Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti -...»Das (perfekte) Desaster...

»Das (perfekte) Desaster Dinner« – Komödie von Marc Camoletti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Fr., 22.01.2016, 19:30 Uhr, Theater Zittau. -----

Es braucht schon ein wenig Einfallsreichtum, wenn man(n) mit der jungen Geliebten deren Geburtstag feiern will, die Ehefrau allerdings auch anwesend ist. Die Lösung: Der beste Freund muss her, um das Geburtstagskind als seine neue Flamme vorzustellen.

Es könnte ein fast perfekter Abend werden, wenn... Ja, wenn der beste Freund nicht schon eine Affäre mit der Ehefrau des Hauses hätte. Da ist irrwitziges Chaos vorprogrammiert.

 

Marc Camolettis gefeierte Boulevardkomödie »Madame, es ist angerichtet« erfreut sich seit ihrer Uraufführung enormer Beliebtheit. Die Midlife-Crisis, Affären und kleine Lügen unter Freunden und (Ehe-)Partnern versetzen das Karussell der Beziehungskrise in unaufhaltsamen Schwung. In der Neubearbeitung des österreichischen Kabarettisten Michael Niavarani hat das Stück nun als »Das (perfekte) Desaster Dinner« Premiere am Theater Zittau. Der Regisseur Axel Stöcker, der dem Publikum besonders als Autor der Abenteuerspektakel auf der Waldbühne Jonsdorf bekannt ist, bringt die Komödie gemeinsam mit der Dresdner Ausstatterin Leonore Pilz auf die Bühne.

 

In einer Bearbeitung von Michael Niavarani

 

Regie: Axel Stöcker

Ausstattung: Leonore Pilz

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

 

Regieassistenz: Ina Neumann

Inspizienz: Uwe Körner

 

Stefan Spiegel: Klaus Beyer

Jacqueline Spiegel: Kerstin Slawek

Robert Kalanag: Stefan Sieh

Susi Fiala: Martha Pohla

Susanna Neuschnee: Maria Weber

Schorschi Fiala: Uwe Körner

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 05.03.2016 19:30 Uhr

Freitag, 11.03.2016 19:30 Uhr

Samstag, 12.03.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 27.03.2016 15:00 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 24.01.2016 15:00 Uhr

Freitag, 29.01.2016 19:30 Uhr

Samstag, 06.02.2016 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑