Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck - Anhaltisches Theater Dessau „Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck - Anhaltisches...„Das Leben der Anderen“...

„Das Leben der Anderen“ von Florian Henckel von Donnersmarck - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 11. März 2011 um 19.30 Uhr. --

 

Albert Ostermaiers Bühnenfassung ist nicht der Film, ist keine Verpflanzung des Kinos auf die Bühne. Es ist ein wortreiches Abhörspiel, in dem die Zweifel und Überzeugungen, Gefühle und Abgründe von vier Menschen hörbar werden.

Und noch immer sind weder Erlösung noch Vergessen in Sicht. Tod und Liebe sind die Motive, die sich durch dieses Leben, das Denken, Handeln von anderen und uns so ähnlichen Menschen zog und zieht; Liebe und Tod heißen die Klammern um eine Geschichte von vier Menschen, die Opfer und Täter sind, Teil eines Systems und diesem zugleich gnadenlos ausgeliefert.

 

Hauptmann Gerd Wiesler überwachte einst auf einem leeren Dachboden den Schriftsteller Georg Dreyman und dessen Frau Christa-Maria Sieland, erste Schauspielerin der DDR. Doch was als Jagd auf die Feinde des Sozialismus begann, entpuppte sich für Wiesler als böses Spiel eines Ministers, der eine Schauspielerin begehrte. Wiesler geriet zwischen die Fronten seiner eigenen Gefühle. Des „Abhörers“ Liebe zum Kommunismus wurde von bisher ungekannten Gefühlen verdrängt. Die Schauspielerin entkam scheinbar dem System von Abhängigkeit, Verrat und Bespitzelung, doch zurückblieben drei betrogene Betrüger, drei sehr einsame Männer. - Alle kreisen, ob tot oder lebendig, noch immer umeinander!

 

Inszenierung: David Ortmann | Ausstattung: Nicole Bergmann | Dramaturgie: Holger Kuhla

 

Mit: Eva Marianne Berger (Christa-Maria Sieland, Schauspielerin), Gerald Fiedler (Gerd Wiesler, Stasi-Hauptmann), Karl Thiele (Georg Dreyman, Theaterschriftsteller), Hans-Jürgen Müller-Hohensee (Bruno Hempf, Kulturminister)

 

Weitere Termine: 20.03., 19 Uhr | 26.03., 19.30 Uhr | 27.03., 19.30 Uhr | 13.04., 19.30 Uhr | 29.04.11, 19.30 Uhr

 

Tickets und Informationen erhalten Sie an der Theaterkasse im Rathaus-Center Tel: 0340 2400 258 Montag bis Samstag 9:30 bis 20 Uhr sowie und auch über die Theaterkasse - nur telefonisch 0340 2511 333 Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr | Mail: kasse@anhaltisches-theater.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑