Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Kaffeehaus" - Komödie von CARLO GOLDONI - Theater Scala in Wien"Das Kaffeehaus" - Komödie von CARLO GOLDONI - Theater Scala in Wien"Das Kaffeehaus" -...

"Das Kaffeehaus" - Komödie von CARLO GOLDONI - Theater Scala in Wien

Premiere: Samstag, 22. April 2023, 19:45 Uhr

Carlo Goldonis Intrigenkomödie „La bottega del caffè“ markierte 1750 den theatergeschichtlichen Übergang von der typenbasierten und improvisierten Commedia dell’arte zur modernen Charakterkomödie. Bei uns wird sie im neuen Gewand als Film noir – und trotzdem werkgetreu – erzählt!

 

Copyright: Bettina Frenzel

In Ridolfos kleinem Kaffeehaus am Lido treffen wir auf eine bunte Gesellschaft schillernder Charaktere mit all ihren Schwächen, Träumen, Hoffnungen und Intrigen: Da sind der junge Geschäftsmann Eugenio, dem der vermeintliche „Graf“ Leandro in der Spielhölle nebenan mit Hilfe des zwielichtigen Casinobetreibers sein gesamtes Vermögen abknöpft; Eugenios vernachlässigte Ehefrau Vittoria, die ihr Leben wieder auf die Reihe bekommen will; die Tänzerin Lisaura, die gerüchteweise auch mit anderen Talenten ihr Geld verdient, und der Leandro die Ehe versprochen hat; eine verkleidete Fremde, die in dieser Sache allerdings auch noch ein Wörtchen mitzureden hat; sowie der Schnorrer Don Marzio, der all das genüsslich beobachtet und mit seiner intriganten Geschwätzigkeit die Probleme noch vergrößert.

Der Cafetier Ridolfo hat als Schlichter und Vermittler in all dem Durcheinander alle Hände voll zu tun …

Mit: Lisa-Marie Bachlechner, Samantha Steppan, Anna Zöch; Simon Brader, Gerhard Hradil, Hermann J. Kogler, Georg Kusztrich, Sebastian von Malfèr, Tony Matzl, Hans Steunzer, Markus Tavakoli

Inszenierung: BRUNO MAX
Bühne: Marcus Ganser
Kostüm: Anna Pollack
Regieassistenz: Helfried Roll

Weitere Spieltage:
Di – Sa, 25.4. bis 13.5.2023
Jeweils um 19:45 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑