Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Feuerwerk" - Musikalische Komödie von Paul Burkhard am Theater Pforzheim"Das Feuerwerk" - Musikalische Komödie von Paul Burkhard am Theater Pforzheim"Das Feuerwerk" -...

"Das Feuerwerk" - Musikalische Komödie von Paul Burkhard am Theater Pforzheim

Premiere: Sa, 23. März um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Fabrikant Oberholzer will im Kreis der Familie seinen 60. Geburtstag feiern. Nur Anna, die Tochter des Familienoberhaupts, ist zum Verdruss ihrer Familie in Gedanken mehr beim jungen Gärtner Robert als beim Arrangement der Tischdekoration.

Nach und nach treffen die lieben Verwandten ein und selbst Oberholzers Bruder Alexander, das schwarze Schaf der Familie, kommt unerwartet angereist. Als Direktor eines Wanderzirkus hat er zusammen mit seiner Frau Iduna allerhand Geschichten und Abenteuer auf Lager. Die Verwandtschaft ist entsetzt, nur Anna wird mehr und mehr von der freien und wilden Zirkuswelt gefangen genommen. Ihr Entschluss steht fest: Sie muss zum Zirkus. Niemand kann sie davon abhalten, auch Robert nicht. Während die Herren Iduna mit Komplimenten zu überhäufen versuchen, gesteht sie Anna, dass hinter dem Glanz der Zirkuswelt auch viel Schatten lauert und sie sich selbst nach einem normalen Leben sehnt. Anna erkennt, dass sie nicht für den Zirkus geschaffen ist und ihr Vater ist darüber so glücklich, dass er ihr seinen Segen für die Verlobung mit Robert erteilt.

Operette in drei Akten von Paul Burkhard

Text von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert

Musikalische Leitung: Tobias Leppert

Inszenierung: Wolfgang Dosch

Bühne und Kostüme: Petra Mollérus

Dramaturgie: Doreen Röder

Albert Oberholzer, Fabrikant: Heinz Gerger

Karline Oberholzer, seine Ehefrau: Wilja Ernst-Mosuraitis

Anna, beider Tochter: Maria Perlt

Kati, Köchin bei Oberholzers: Lilian Huynen

Fritz Oberholzer, Landwirt: Timo Päch

Berta, dessen Frau: Ruth Müller

Gustav Oberholzer, Regierungsrat: Klaus Geber

Paula, dessen Frau: Sabine Hollweck

Heinrich Oberholzer, Professor: Winfried Knoll

Lisa, seine Frau: Anne Lünenbürger

Zirkusdirektor Obolski: Jon Geoffrey Goldsworthy

Iduna, dessen Frau: April Hailer

Robert, Gärtner bei Oberholzers: Benjamin Savoie

Badische Philharmonie Pforzheim

Vorstellungstermine:

Mittwoch, 27. März, 20:00 Uhr

Donnerstag, 18. April, 20:00 Uhr

Sonntag, 05. Mai, 15:00 Uhr

Sonntag, 12. Mai, 19:30 Uhr

Freitag, 17. Mai, 20:00 Uhr

Freitag, 24. Mai, 20:00 Uhr

Dienstag, 28. Mai, 20:00 Uhr

Sonntag, 09. Juni, 15:00 Uhr

Dienstag, 25. Juni, 20:00 Uhr

Mittwoch, 03. Juli, 20.00 Uhr

Sonntag, 07. Juli, 15:00 Uhr

Dienstag, 09. Juli, 20:00 Uhr

Mittwoch, 10. Juli, 20:00 Uhr

Karten für diese Veranstaltung können Sie über das Ticketsystem ReserviX erwerben. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche