Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das Berliner Ensemble trauert um Wolfgang HolzDas Berliner Ensemble trauert um Wolfgang HolzDas Berliner Ensemble...

Das Berliner Ensemble trauert um Wolfgang Holz

Das BERLINER ENSEMBLE trauert um den Schauspieler Wolfgang Holz. Geboren am 24. August 1936 in Chemnitz, ist er letzten Freitag, den 12. Juni 2009, nach kurzer schwerer Krankheit gestorben.

Wolfgang Holz war von 1970 bis 2002 Mitglied des BE. Seine Ausbildung als Schauspieler erhielt er an der Theaterhochschule Leipzig 1956-1959 und spielte danach von 1959-1970 am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo Helene Weigel, Intendantin des BE, auf ihn aufmerksam wurde und ihn engagierte.

 

Am 4. November 1989 war Wolfgang Holz Mitorganisator der großen Künstlerdemonstration in Berlin. Zuletzt war Wolfgang Holz am BE in Heiner Müllers Inszenierung DER AUFHALTSAME AUFSTIEG DES ARTURO UI von Bertolt Brecht und in DIE VERFOLGUNG UND ERMORDUNG DES JEAN PAUL MARAT von Peter Weiss in der Inszenierung von Philip Tiedemann zu sehen.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑