Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Anadigiding II: Die Stadtrundf@hrt Mit dem Bus durch H@nnover", Schauspiel Hannover"Das Anadigiding II: Die Stadtrundf@hrt Mit dem Bus durch H@nnover",..."Das Anadigiding II: Die...

"Das Anadigiding II: Die Stadtrundf@hrt Mit dem Bus durch H@nnover", Schauspiel Hannover

Premiere Sa 15.11.14 | 19:30 | 19:15 Treffpunkt Foyer Schauspielhaus. -----

Hannover. Digital. Hannover. Analog. Das Anadigiding geht ins zweite Jahr. Nach wie vor steht die Frage im Raum, wie das Thema zu greifen ist. Wir ändern den Modus. Das Anadigiding II ist eine Entgrenzung.

Mit einem Reisebus fahren wir durch die Stadt und setzen uns die Anadigibrille auf. Was sehen wir? Erleben Sie Orte Hannovers, an denen bedeutende Erfindungen gemacht, Pionierleistungen vollbracht und das Feuer der Innovation entfacht wurde. Entdecken Sie Hannover, die Erfinderstadt, die Technikstadt. Eine Zeitreise von Leibniz zum Chaos Computer Club und zurück, von Emil Berliners Grammophon bis zu Walter Bruchs PAL-System, vom Feuerlöschzug zur Tintenpatrone. Erleben sie Hannover, wie Sie es noch nie erlebt haben. Vertrauen Sie sich unseren Reiseleitern an. Das Hop-on Hop-off Erlebnis 4.0.

 

»DAS WUSSTE ICH ALLES GAR NICHT. SCHON TOLL, WENN MAN SEINE STADT MAL ANDERS SIEHT.«

DORIS M. (58), HANNOVER

 

Abfahrt des Busses vor dem Theater Prinzenstraße 9.

Achtung, begrenzte Platzanzahl! Reservieren Sie frühzeitig!

 

November-Termine (15., 17., 25., 26.)

 

Regie: Rainald Grebe Dramaturgie: Johannes Kirsten

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑