Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Mainfranken Theater Würzburg"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Mainfranken Theater Würzburg"Così fan tutte" von...

"Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere Sa | 07.10.2017, 19.30, Großes Haus. -----

Der Philosoph Don Alfonso verführt die Offiziere Ferrando und Guglielmo zu einer Wette: Alle Frauen seien untreu, folglich auch deren Freundinnen Fiordiligi und Dorabella. Zum Beweis will Alfonso den beiden Damen den jeweils anderen Mann zuführen. Lange noch wiegen sich die Herren in der Sicherheit der Liebe ihrer jeweiligen Freundin.

Doch Alfonso, unterstützt durch die Zofe Despina, weiß: Wer zuletzt lacht, lacht am besten! Was wie ein harmloses Verkleidungsspiel beginnt, endet für die neuen Paare unversehens vor dem Traualtar! Und obgleich am Ende Don Alfonso als „schuldiger“ Urheber jener Wette entlarvt wird, geht doch keine der Figuren unbeschadet aus diesem Spiel hervor.

 

Komponiert im Jahr 1789, uraufgeführt im Januar 1790, steht Così fan tutte an einer bedeutenden Zeitenwende. Es ist Mozarts letzte Zusammenarbeit mit Lorenzo Da Ponte und die letzte zu Lebzeiten Kaiser Josephs II. in Auftrag gegebene Oper Mozarts. Es ist aber auch die erste Bühnenarbeit Mozarts nach Ausbruch der Französischen Revolution, deren politische Auswirkungen freilich erst mit einiger Verzögerung am Wiener Kaiserhof spürbar wurden, gleichwohl Gegenstand lebhafter Diskussionen im Kaiserhaus waren. Nach der Schule der Liebenden – so der oft unterschlagene Untertitel von Così fan tutte – stieß Mozart im Jahr 1791 mit der Zauberflöte und La clemenza di Tito endgültig das Tor zur romantischen Oper des 19. Jahrhunderts auf.

 

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Musikalische Leitung: Enrico Calesso

Regie: Martina Veh

Bühne und Video: fettFilm (Momme Hinrichs, Torge Møller)

Kostüm: Christl Wein

Zeichnungen: Freddy Engel

Dramaturgie: Berthold Warnecke

 

Mit: Bryan Boyce, Silke Evers, Daniel Fiolka, Marzia Marzo, Roberto Ortiz, Akiho Tsujii, Taiyu Uchiyama

 

Philharmonisches Orchester Würzburg

Opernchor des Mainfranken Theaters

 

Vorstellungen:

15.00 Uhr: 22.10.

19.30 Uhr: 07.10./ 12.10./ 24.10./ 29.10./ 03.11./ 11.11./ 17.11./ 25.11./ 09.12./ 13.12./ 21.12./ 26.12./ 13.01./ 17.01./ 27.01.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑