Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CocoonDance: REVISITING WONDERLAND im Rahmen des Internationalen Bonner Tanzsolofestivals CocoonDance: REVISITING WONDERLAND im Rahmen des Internationalen Bonner... CocoonDance: REVISITING...

CocoonDance: REVISITING WONDERLAND im Rahmen des Internationalen Bonner Tanzsolofestivals

25. (Premiere )/ 26./ 27. Juni 2015, Theater im Ballsaal, Bonn. -----

Gemeinsam mit der Tänzerin Laure Dupont und dem Filmemacher und Animationskünstler Simon Rouby erarbeiten die Choreographin Rafaële Giovanola und der Dramaturg Rainald Endraß ihr neuestes Projekt als eine Recherche über das Verhältnis analoger und digitaler Bewegung, ausgearbeitet als Live-Dialog zwischen den Genres Tanz und Animation.

REVISITING WONDERLAND ist gleichermaßen inspiriert von den unzähligen Illustrationen von "Alice in Wonderland“ wie dem Text dieses Klassikers der Weltliteratur selbst. Alice‘ Wahrnehmung der Welt und ihres Körpers nehmen in der neuen CocoonDance-Produktion in einer Live-Video-Projektion Form und Gestalt an. REVISITING WONDERLAND ist weniger eine weitere Alice-Nacherzählung als vielmehr ein Dialog zwischen den Genres Tanz und Animation, ein permanenter Medienwechsel zwischen bewegtem Körper und in Bewegung gesetzten Bildern des Körpers.

 

(as part of the jubilee programm 15 years CocoonDance on Saturday, June 27th Juni 2015:

16:00 h // What about Orfeo // Halle Beuel – Theater Bonn

18:00 h // Look at me! // Junior Company Bonn, Halle Beuel – Theater Bonn

20:00 h // Revisiting Wonderland // Theater im Ballsaal, followed by birthday party!

 

19./ 20./ 21. November 2015, Theater im Ballsaal, Bonn

2./ 3./ 4. October, La belle Usine, Fully (CH)

1.-6. November 2015, Donko Seko, Bamako/ Ségou (RMM)

12. December 2015, In'Shadow Festival, Lissabon (PT)

17. December 2015, Theater De NWE Vorst Tilburg (NL)

 

By and with: Laure Dupont (Dance) and Simon Rouby (Animation) // Choreography, direction: Rafaële Giovanola // Music: Jörg Ritzenhoff // stage/light: Jasper Diekamp // Management: tellmann kulturmanagement // concept, dramaturgy: Rainald Endrass

A production by CocoonDance in coproduction with theaterimballsaal Bonn, La Belle Usine (Fully, CH) and Scène Nationale de Danse en Ile de la Réunion, Le Hangar, Centre Chorégraphique Eric Languet (F). funded by: Kunststiftung NRW, Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesstadt Bonn, Fonds Darstellende Künste e.V., Conseil de la culture du canton du Valais.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑