Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cinderella", Ballett von Pascal Touzeau im Staatstheater Mainz "Cinderella", Ballett von Pascal Touzeau im Staatstheater Mainz "Cinderella", Ballett...

"Cinderella", Ballett von Pascal Touzeau im Staatstheater Mainz

Premiere Sa 19.10.2013, 19:30 Uhr, Kleines Haus. -----

Wer kennt nicht das berührende Märchen von Cinderella, dem armen Aschenputtel, das dank eines Feenzaubers prachtvoll gekleidet gegen den Willen der bösen Stiefmutter zum Fest des Prinzen geht und dort alle entzückt!

Wie von der Fee befohlen, verlässt Cinderella Punkt Mitternacht das Fest, wobei sie einen Schuh verliert, der den Prinzen nach langer Suche schließlich zu ihr führt.

Charles Perrault nahm 1697 das Märchen „Cendrillon“ in seine Märchensammlung auf, die Brüder Grimm legten 1812 eine deutsche Variante davon vor. Seit dieser Zeit entstanden immer wieder Handlungsballette, die auf Motiven des „Aschenputtel“-Märchens basieren, das vom Erwachsenwerden und der ersten Liebe erzählt.

Die wohl bekannteste Ballett-Adaption erlebte 1945 am Bolschoi-Theater in Moskau ihre umjubelte Uraufführung auf die mitreißende Musik von Sergej Prokofjew. Dieser schafft mit seiner Komposition eine farbenprächtige Märchen- und Fantasiewelt und zeichnet ein sehr genaues musikalisches Bild jeder Figur.

Pascal Touzeau zeigt auf der Bühne des Kleinen Hauses als Eröffnungspremiere seine Adaption des Ballettklassikers, wobei er sich vom Stil und den Farben der 60er Jahre inspirieren lässt: Cinderella versucht, aus der kalten und sterilen Familienatmosphäre auszubrechen, lernt das sinnliche Leben auf dem Fest des Prinzen kennen und findet schließlich – gleich einem Befreiungsschlag – ihre große Liebe.

Choreographie, Konzept, Bühne, Kostüme und Licht: Pascal Touzeau

28. Oktober 2013

03. November 2013

11. November 2013

20. November 2013

27. November 2013

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche