Einsendeschluss für die Bewerberstücke: 31. Oktober 2016. --
Der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik wurde in der vergangenen Spielzeit zum dritten Mal verliehen. Schirmherr war mit Lutz Hübner einer der meistgespielten Autoren des deutschen Gegenwartstheaters. Die große Resonanz sowie die spannenden Inszenierungen der letzten Jahre verlangen auch in dieser Spielzeit nach einer Fortsetzung.
Die Theater Chemnitz verstehen diesen Theaterpreis als Nachwuchs- und Förderpreis. In diesem Sinne sind junge Autorinnen und Autoren eingeladen, sich mit virulenten Themen der Gegenwart künstlerisch auseinanderzusetzen. Seien es die nationalistischen Stimmen, die in Europa radikal laut werden, sei es die große Völkerwanderung, die unmögliche Liebe Horst Seehofers zu seiner Barbiepuppe oder die Erfindung des veganen Gleichstrommotors – interessant ist allein die Stimme zur Gegenwart.
Dank der Inszenierung des Preisträgerstückes ist der Chemnitzer Theaterpreis für junge Dramatik Anregung und praktisches Experimentierfeld zugleich: für junge AutorInnen, junge RegisseurInnen und SchauspielerInnen. Er bietet die Möglichkeit, sich kritisch und fantasievoll, freimütig und scharfsinnig der gegenwärtigen Lebensrealität zu stellen. Und er bietet ebenfalls die Möglichkeit, Formen auszuprobieren und Grenzen zu durchbrechen, Denkverbote zu benennen und Positionen meinungsstark zu behaupten – uneingeschränkt ohne Vorgabe.
Auswahlverfahren
Der Theaterpreis ist mit 5.000,- € dotiert. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren ausschließlich mit deutschsprachigen Theatertexten. Das Stück darf bei keinem Verlag erschienen sein und muss zur Uraufführung freistehen. Die Besetzung sollte zwei bis vier Figuren betragen. Der Einsendeschluss für die Bewerberstücke ist der 31. Oktober 2016. Per E-Mail an brune@theater-chemnitz.de oder postalisch an Städtische Theater Chemnitz, Schauspieldramaturgin Kathrin Brune, Käthe-Kollwitz-Str. 7, 09111 Chemnitz.
Das von einer fünfköpfigen Jury ausgewählte Werk wird im Dezember 2016 bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am 28. April 2017 im Rahmen der Uraufführung im Chemnitzer Schauspielhaus statt.