Doch dieser ist längst unsterblich in sie verliebt. Don José wird zunehmend von Carmen in die Illegalität geführt. Auch Micaela, ein Mädchen aus seiner Heimatstadt, kann ihn nicht davor bewahren. Als Carmen ihren Gefallen an ihm verliert und auch noch der erfolgreiche Torero Escamillo auf der Bildfläche erscheint, nimmt das Schicksal eine verhängnisvolle Wendung.
Basierend auf der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée, machten es sich die Librettisten Henri Meilhac und Ludovic Halévy zur Aufgabe, den »Carmen«-Stoff zu einer Oper umzuarbeiten. Zu Georges Bizets spanischen Rhythmen und traumhaften Melodien entspinnt sich ein Tanz auf dem Vulkan. »Ein im höchsten Maße unmoralisches Werk«, schrieben die Zeitungen nach der Premiere 1875. Doch bald darauf wurde »Carmen« zu einem Welterfolg in der Musikgeschichte. Unmoralisch ist diese Oper immer noch. Mehr noch: Das Eifersuchtsdrama wird gar zum Kriminalstück mit tödlichem Ausgang.
Für das Feuerwerk der Gefühle hat Operndirektor Andreas Gergen einen starken Ort gewählt, die Salzburger Festspiele öffnen ihre Bühne für eine spektakuläre Neuproduktion des Landestheaters: In den archaischen Arkaden der Felsenreitschule entwickelt er mit Bühnenbildner Peter J. Davison und der Kostümbildnerin Conny Lüders eine spektakuläre Produktion. Gemeinsam mit Musikdirektorin Mirga Gražinytė-Tyla entsteht ein Musiktheaterabend über menschliche Wege und Irrwege.
Oper in drei Akten / Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy / In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Musikalische Leitung Mirga Gražinytė-Tyla
Dirigent Mirga Gražinytė-Tyla
Inszenierung Andreas Gergen
Choreographie Peter Breuer
Bühne Peter J. Davison
Kostüme Conny Lüders
Choreinstudierung Stefan Müller
Dramaturgie Svenja Gottsmann
Zuniga Raimundas Juzuitis
Don José Andeka Gorrotxategi
Escamillo Zachary Nelson
Dancairo Elliott Carlton Hines
Remendado Franz Supper
Frasquita Laura Nicorescu
Mercedes Rowan Hellier
Carmen Oksana Volkova
Micaela Elena Stikhina
Chor Chor und Extrachor des Salzburger Landestheaters
Tänzer Ballett des Salzburger Landestheaters
Orchester Mozarteumorchester Salzburg
Termine 21.10 / 23.10. / 26.10. / 30.10. / 03.11. / 05.11. / 07.11. / 10.11. / 14.11.2015