Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Cage Under Ground - Ein Fest zum 100. Geburtstag von John Cage in der Staatsoper Hannover MehrCage Under Ground - Ein Fest zum 100. Geburtstag von John Cage in der...Cage Under Ground - Ein...

Cage Under Ground - Ein Fest zum 100. Geburtstag von John Cage in der Staatsoper Hannover Mehr

14.09. bis 21.09.2012 im Magazin 4 der Staatsoper Hannover. -----

»Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.« Diese kompromiss- und grenzenlose Offenheit, mit der der amerikanische Künstler John Cage arbeitete, hat bis heute nichts von ihrer erfrischenden Radikalität verloren.

 

Cage, der das präparierte Klavier erfand, Pflanzen oder das Radio als Instrumente mit auf die Bühne nahm, nach verschiedenen Zufallsverfahren komponierte und sowohl der Stille als auch dem Geräusch, ja sogar dem Lärm denselben Stellenwert wie klingende Töne gab und damit sowohl unser Hörerlebnis als auch den Kunstbegriff revolutionierte, gehört zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. 2012 jährt sich Cages Geburtstag zum 100. Mal. In acht Veranstaltungen feiern die Staatsoper, die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Musik 21, das niedersächsische Netzwerkprojekt für neue Musik dieses Jubiläum ausgiebig und laden dazu ein, den »Kosmos Cage« zu erleben. Als Gäste sind in Hannover der Pianist Steffen Schleiermacher, der das gesamte Klavierwerk von Cage auf CD eingespielt hat sowie die Schlagzeugerin Robyn Schulkowsky, die selbst noch mit Cage gearbeitet hat und in einem Gesprächskonzert ihre Erfahrungen zum Erlebnis macht.

 

Ergänzt wird das Programm durch einen Vortrag der Musikwissenschaftlerin und Neue-Musik-Spezialistin Prof. Dr. Helga de la Motte-Haber, Berlin, die über das Spannungsfeld von Neuerung und Tradition in Cages Werk sprechen wird.

Eine ungewohnte Umgebung erleichtert den Perspektivwechsel, und so funktioniert die Staatsoper ihr unterirdisches Lager zur Festivalbühne um.

Der Einlass erfolgt über die Bühnenpforte.

 

Fr, 14.9. Eröffnung 20 Uhr

John Cage, eine Zufallsbekanntschaft

Frei nach John Cage wird das Programm nach Zufallsprinzipien vom Publikum erstellt.

Mit Steffen Schleiermacher, Klavier/präpariertes Klavier

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Eine Veranstaltung der Stadt Hannover

 

So, 16.9. Beeing Prepared 20 Uhr

John Cage, Konzert für präpariertes Klavier und Orchester

Suite für Toy piano

Fourteen für Klavier und 13 Instrumentalisten

Solist Steffen Schleiermacher (Klavier/präpariertes Klavier), Dirigent BenjaminReiners

Niedersächsisches Staatsorchester

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Eine Veranstaltung der Staatsoper Hannover

 

Mo, 17.9. Garten Ryoanji 20 Uhr

John Cage

Four für Streichquartett

Aria in Kombination mit Solos aus dem Konzert für Klavier und Orchester

Child of tree

Garten Ryoanji

Song Books

Fontana Mix

Tanzperformance über die Zeit und den Zufall mit Mikael Honesseau

Giacinto Scelsi Hyxos für Querflöte und Percussion

Mit dem ENSEMBLE MEGAPHON, Julia Mihály (Sopran)

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Eine Veranstaltung Blickpunkt e.V. im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen

 

Di, 18.9. Lecture on Music

Vortrag von Prof. Dr. Helga de la Motte-Haber (19 Uhr)

Gesprächskonzert mit der Schlagzeugerin Robyn Schulkowsky (20 Uhr)

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 19 Uhr

Eine Veranstaltung der Staatsoper Hannover

 

Mi, 19.9. SurrOUND 20 Uhr

John Cage

Living-room-music für Schlagzeugensemble

The Wonderful Widow of Eighteen springs für Stimme und Klavier

30 pieces for String Quartett

Five

Lecture on the weather für 12 Sprecher

33 1/3 für Publikum, Plattenspieler und 300 Platten

Mit Musikern des Niedersächsischen Staatsorchesters und der Sängerin Mareike Morr

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Eine Veranstaltung der Staatsoper Hannover

 

Do, 20.9. VARIATIONS 20 Uhr

John Cage

Variations II

Variations IV

Etudes Boreales für Cello I-IV

Time length pieces for a string player

Mit Studenten der HMTM Hannover und Ulrike Brandt (Violoncello)

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Ein Veranstaltung des Incontri - Institut für neue Musik der HMTMH im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen

 

Fr, 21.9. Open Cages 20 Uhr

Abschlusskonzert Ensemble S und Saisoneröffnung »Mobile Musik 2012/13« 20 Uhr

Open Cages, a closed CIRCUS ON Silence

a means of translating a book into a performance without actors, a performance which is both literary and musical

mit Werken von John Cage

composed Improvisation Nr. 2 (1990) for snare drum

composed Improvisation Nr. 3 (1990) for one-sided drum

Branches(1975) for amplified plant materials

und Vinko Globokar

Toucher(1973) Vortrag eines Theaterstücks durch einen einzigen Darsteller.

Texte aus »Leben des Galilei« von Bert Brecht

Corporel (1985) für einen Schlagzeuger auf seinem Körper

Mit dem Ensemble S

Ort Magazin 4 der Staatsoper Hannover, 20 Uhr

Ein Veranstaltung Musik für heute e.V. im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 21 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑