Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CAFÉ POPULAIRE von Nora Abdel-Maksou - am Schauspiel Wuppertal CAFÉ POPULAIRE von Nora Abdel-Maksou - am Schauspiel Wuppertal CAFÉ POPULAIRE von Nora...

CAFÉ POPULAIRE von Nora Abdel-Maksou - am Schauspiel Wuppertal

Premiere (nach digitaler Vorpremiere): Sa. 17. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten

Svenja ist ein guter Mensch. Sie arbeitet als Hospiz- Clown und gibt auf ihrem YouTube-Kanal Anleitungen für den antidiskriminatorischen »Humornismus«, einer Mischung aus Humor und Humanismus. Leider hat Svenja nur 8 Follower, 4 davon bereits verstorben.

Copyright: Uwe Schinkel

Als sie von der Neuausschreibung für das Gasthaus zur Goldenen Möwe, dem »Kulturhaus« der Stadt, erfährt, schlägt ihre Stunde: Sie bewirbt sich als Pächterin. Im Moment ihres wichtigsten Auftritts – dem Livestream, in dem sie das Konzept einer neuen »Möwe« vorstellt, – fährt »Der Don« in sie, eine Art Alter Ego, eine böse Abspaltung ihrer selbst. Er verachtet »Asiprolls« und Verlierer entschieden – doch während er aus ihr spricht, steigen die Klickzahlen ...

Die 1983 in München geborene Autorin, Schauspielerin und Regisseurin Nora Abdel-Maksoud ist zum Mülheimer STÜCKE Festival 2022 eingeladen.

Maja Delinić
Inszenierung
Ria Papadopoulou
Bühne & Kostüme
Clemens Gutjahr
Musik
Philipp Coen
Videos
Barbara Noth
Dramaturgie
Léonard Bourrecoud, Johanna Landsberg
Regieassistenz
Alexander Sturm
Inspizienz
Madeline Martzelos

Mit
Svenja, Hospizclown. Guter Mensch
Julia Meier
Der Don, Svenjas klassistische Abspaltung
Stefan Walz
Püppi, Älteste Hospizpatientin. Zäh wie Rindsleder
Konstantin Rickert
Aram, Dienstleistungsproletariat
Clemens Gutjahr

Ein Live-Musiker

So. 18. Dezember 2022 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Do. 22. Dezember 2022 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Fr. 03. Februar 2023 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Sa. 04. Februar 2023 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten     
So. 19. Februar 2023 18:00 Uhr     Theater am Engelsgarten     
Do. 16. März 2023 19:30 Uhr     Theater am Engelsgarten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche