Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CABARET von John Kander/Joe Masteroff/Fred Ebb - Stadttheater BADEN CABARET von John Kander/Joe Masteroff/Fred Ebb - Stadttheater BADEN CABARET von John...

CABARET von John Kander/Joe Masteroff/Fred Ebb - Stadttheater BADEN

Premiere Fr 07 Juli 2023 19 30 Uhr

Berlin, Anfang der 1930er Jahre: Cliff Bradshaw, ein junger amerikanischer Schriftsteller, reist nach Berlin, um dort einen Roman zu schreiben. Im Kit-Kat-Klub lernt er die Sängerin Sally Bowles kennen. Sie verlieben sich ineinander und könnten so glücklich sein, würde nicht der heraufziehende Nationalsozialismus alle Zukunftshoffnungen zunichte machen…

 

Copyright: Lalo Jodlbauer

„Willkommen! Bienvenue! Welcome!“ – die vom Ragtime und frühen Jazz inspirierte Musik Kanders sowie die durch Masteroff eingefügten revueartigen Nummern im Kit-Kat-Club, die die Handlung einrahmen, bilden eine Reminiszenz an die Musicals der 1920er Jahre. Der Musicalklassiker wurde 1966 am Broadway uraufgeführt.
Die Verfilmung von 1972 mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles wurde mit acht Oscars prämiert.
„Bye, bye, mein lieber Herr.“

    Musikalische Leitung Andjelko Igrec,
    Inszenierung Leonard C. Prinsloo,
    Bühne Alexandra Burgstaller,
    Kostüme Mareile von Stritzky,
    Choreografie Christina Comtesse,
    Master of Ceremonies, Conférencier Drew Sarich,
    Sally Bowles Ann Mandrella,
    Herr Schultz Artur Ortens,
    Fräulein Schneider Maya Hakvoort,
    Cliff Alexander Donesch,
    Fräulein Kost Iva Schell,
    Ernst Ludwig Jan Walter,
    Orchester, Chor und Ballett der Bühne Baden

Sa 08 Juli 2023 19 30 Uhr
Fr 14 Juli 2023 19 30 Uhr
So 16 Juli 2023 19 30 Uhr
Sa 22 Juli 2023 19 30 Uhr
Sa 29 Juli 2023 19 30 Uhr
Do 03 August 2023 19 30 Uhr
Fr 11 August 2023 19 30 Uhr
Mi 16 August 2023 19 30 Uhr
Sa 19 August 2023 19 30 Uhr
Mi 23 August 2023 19 30 Uhr
Fr 25 August 2023 18 00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑