Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele: Theatertreffen der Jugend gibt Preisträger bekanntBundeswettbewerbe der Berliner Festspiele: Theatertreffen der Jugend gibt...Bundeswettbewerbe der...

Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele: Theatertreffen der Jugend gibt Preisträger bekannt

Acht Jugendtheater-Produktionen vom 24. Mai bis 1. Juni 2013 im Haus der Berliner Festspiele. --- 102 Bewerbungen von Ensembles aus Schulen, der freien Szene und von Theater-Jugendclubs gingen bei den Berliner Festspielen für den bundesweiten Wettbewerb ein.

Nach Aufführungsbesuchen in den Heimatorten und persönlichen Gesprächen mit den Ensembles, traf die Expertenjury in der Schlussrunde ihre Auswahl für das 34. Theatertreffen der Jugend. Die acht Preisträger-Stücke, die meisten davon Eigenkreationen, sind vom 24. Mai bis 1. Juni im Haus der Berliner Festspiele zu sehen.

 

· spinaTheater junges ensemble solingen

mit: „99 Prozent – Ein Stück über Demokratie und Revolution“

 

· Ein Theater Mobil Projekt, Junges Schauspielhaus, Düsseldorf

mit: „Almost Lovers“

 

· Ensemble Parallele Welten I, Theater Bielefeld

mit: „Parallele Welten – Die Insel“

 

· Rampig – Theater Performance Kunst, Haus der Jugend, Heidelberg

mit: „Hamlet“

 

· Freie Jugendtheatergruppe Hellersdorf des Theater o.N., Berlin

mit: „hell erzählen“

 

· poco*mania, Theatergruppe an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenboich

mit: „Lochland“

 

· Theaterklub IV, Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin

mit: „Romeo und Julia“

 

· Akademie der Autodidakten, c/o Kultursprünge e.V. im Ballhaus Naunynstraße, Berlin

mit: „Urban Sounds Clash Classic“

 

Die Juroren sind Martin Frank (Basel), Ulrike Hatzer (Braunschweig), Jan Koslowski (Ludwigsburg), Josef Meißner (Passau), Maike Plath (Berlin), Klaus Riedel (Kassel), Sebastian Stolz (Eisennach), Carmen Waack (Hildesheim) und Anna Wille (Berlin).

 

Der Preis für alle Ausgewählten ist die Reise nach Berlin und Teilnahme am Theatertreffen der Jugend. Alle Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele strukturieren sich in drei Schwerpunktbereiche: Im Segment BÜHNE präsentieren die Ensembles ihre Stücke. Das Rahmenprogramm lädt zu einer Lesung von jungen Autoren und zu einer Hörspielnacht ein. Die Sektion CAMPUS beinhaltet unterschiedliche Theaterworkshops mit Alexander Riemenschneider, Jan Koslowski, Nikolai Plath, Julias Wolf und Nele Katharina Lenz (machina eX) u.a. Darüber hinaus erscheint täglich die Festivalzeitung „FZ“.

 

Mit einem Fach-Programm für Erwachsene richtet sich das FORUM sowohl an Praktiker als auch an Studierende.

 

Der Spielplan wird am 10. April veröffentlicht. Der Kartenvorverkauf startet am 03. Mai.

 

Seit seiner Gründung 1979 ist das Theatertreffen der Jugend wichtiger Impulsgeber für die Theaterarbeit von und mit Jugendlichen. Es steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Bundeswettbewerbe der Berliner Festspiele werden gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Weitere Informationen zu den Bundeswettbewerben stehen unter www.berlinerfestspiele.de/bundeswettbewerbe bereit.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑