Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bühnentaucher reloaded: Jugendclubfestival in DüsseldorfBühnentaucher reloaded: Jugendclubfestival in DüsseldorfBühnentaucher reloaded:...

Bühnentaucher reloaded: Jugendclubfestival in Düsseldorf

21. Mai ab 19.00 Uhr, 22. Mai ab 18.00 Uhr im Kleinen Haus des Düsseldorfer Schauspielhauses

4 Jugendclubs - 4 Eigenproduktionen - 1 Tauchen!

 

Eine Spielzeit lang haben die Jugendclubs des Düsseldorfer Schauspielhauses auf den Probebühnen geschwitzt improvisiert, getextet und geprobt.

 

Unter der Leitung von Schauspielern und Regieassistenten sind so vier völlig unterschiedliche Eigenproduktionen entstanden, die die Ju-gendclubs im Kleinen Haus zeigen. Die Zuschauer sind eingeladen, mit auf Bühnentauchgang zu gehen und sich gemeinsam mit den Akteuren in Romeo und Julia aus Düsseldorf Eller zu verlieben, Zeuge eines Spermienballetts zu werden, zu erleben, mit welchen Problemen Schillers Räuber heute zu kämpfen hätten und zu verfolgen, wie weit Jugendliche in ihrer Langeweile zu gehen bereit sind.

 

Und nach der Vorstellung heißt es am Mittwoch, 21. Mai: Beine ausschütteln

Ab ca. 22.00 Uhr verwandelt sich das Foyer des Kleinen Hauses in ein explosives Partyareal. Der Eintritt ist frei.

 

Das Motto am Donnerstag, 22. Mai: Herz ausschütten

Publikumsgespräch: Spieler der Jugendclubs stellen sich den Fragen der Besucher, diskutieren über ihre Arbeiten und freuen sich auf rege Gespräche.

 

Programm

 

Gruppe 1: Mit mir nicht!

Teilnehmer: Cigdem Bostanci, Selen Bostanci, Cornelius Florin, Janine Kamenz, Jan Klasing, Jacqueline Marron, Antonia Richter, Liora Samandara, Lea Schau-mann, Nicole Sklarek, Catharina Vogel, Katharina Wallner

Leitung: Urs-Peter Halter, Stephanie Jorda

 

Gruppe 2: The good and the bad

Teilnehmer:

Christina Berger, Janna Gangolf, Eva Grieser, Rudi Grieser, Karolina Kapela, Adrian Koch, Jonas Knöppel, Janine Miszewski, Julian Wackermann

Leitung: Boris Garni, Ilja Niederkirchner, Max Appel (Musik)

 

PAUSE

 

Gruppe 3: Faszination Liebe – Nur einer kommt durch oder Steckrüben-suppe eine Versuchsanordnung in Moll

Teilnehmer:

Anna Bischof, Melanie Eckrodt, Anna Flacke, Celina Kröll, Aileen Ludwig, Ricarda Schier, Karina Solzmann, Moritz Stieglitz, Franziska Teine, Sara Telli

Leitung: Robert Gerloff, Katrin Lorenz, Alice Nierentz (Kostüm)

 

Gruppe 4: r&j material

Teilnehmer: Christian Bette (Dramaturg), Yan Bertrams (need-money), Sophie- Christin Brandenburg (Cupida), Rocky-Zej-Hun Demirov (Romeo), Anne Hankel (Rosalinde), Fatbardha Haxhin (Amme), Laura Hoddags (Chupa-Chup), Robin Koch (Sänger), Sascha-Broch Künstler (Broch), Lilly Meinhardt (Julia), Max(imilian) Rürup (Zizek), Melanie Sturm (die Süsse), (The)-Reza Wallner (Ka-mera), Tim Weskamp (unglücklicher Romeo), Karsten Wolter (Pianist), Lara-Kim Schweiger (verliebt in Tim)

 

Leitung: Petra Lammers (Regie), Jean-Luc Bubert (Schauspieltraining), Juliane Kann (Autorin), Saskia Vollmer (Bühne), Kati Kolb (Kostüme), Dirk Beiersdörfer (Musikkomposition)

 

www.duesseldorfer-schauspielhaus.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑