Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann – Fassung von John von Düffel, Theater Bremen"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann – Fassung von John von Düffel,..."Buddenbrooks" nach dem...

"Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann – Fassung von John von Düffel, Theater Bremen

Premiere am Samstag, 24. November 2012, 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Konsul Buddenbrook zieht sich aus dem Geschäftsleben zurück. Sohn Thomas übernimmt die Verantwortung für das Familienunternehmen.

Er hat Erfolg, und doch spürt er, dass etwas fehlt. Sein Bruder Christian hingegen bricht aus der Familientradition aus, wird aber krank; ihre Schwester Antonie schließlich heiratet zwar standesgemäß, ist aber unglücklich.

John von Düffels Dramatisierung von Thomas Manns großem Familienroman stellt die drei Geschwister ins Zentrum - die dritte Generation Buddenbrooks also. Damit geht es um Fragen wie: Stimmen die Werte der Eltern und Großeltern noch? Und wie viel Freiheit hat der Einzelne im Untenehmen Familie?

Regisseur Klaus Schumacher hat in Bremen zwischen 2000 und 2004 das Moks geleitet, inszenierte auch im Schauspiel („Das Fest“, „Sanft und grausam“), wechselte dann mit großem Erfolg ans Junge Schauspiel Hamburg. 2006 erhielt er den ersten Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ als bester Kinder– und Jugendtheaterregisseur.

Regie Klaus Schumacher

Bühne Katrin Plötzky

Kostüme Karen Simon

Musik Tobias Vethake

Dramaturgie Regula Schröter

Mit: Martin Baum, Irene Kleinschmidt, Guido Gallmann, Alexander Swoboda, Karin Enzler, Susanne Schrader, Lovis Baum/Ben Wiese, Siegfried W. Maschek, Claudius Franz

Donnerstag, 29. November 2012, 20:00 Uhr

Samstag, 01. Dezember 2012, 20:00 Uhr

Samstag, 08. Dezember 2012, 20:00 Uhr

Samstag, 15. Dezember 2012, 20:00 Uhr

Mittwoch, 19. Dezember 2012, 20:00 Uhr

Freitag, 21. Dezember 2012, 20:00 Uhr

Sonntag, 23. Dezember 2012, 18:30 Uhr

Dienstag, 25. Dezember 2012, 18:30 Uhr

Montag, 31. Dezember 2012, 16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche