Bruno Ganz, der zurzeit in Bochum in der Regie von Elmar Goerden „Schändung“ von Botho Strauß probiert, wird aus dem Werk von Friedrich Hölderlin lesen. Eine Kostprobe von Hölderlin-Gedichten gab er bereits im Januar, als ihn Goerden als „Bote“ ins Schauspielhaus einlud. Die hohe Sprache des Dichters formt Ganz zu melodisch rhythmischem Klang. Der Schauspieler findet für jeden Text den gemäßen Ton. Von Neckar und Rhein zu den „schönen Inseln Ioniens“ bis zum Verdämmern im Turm zieht sich der Bogen der Gedichte der Lesung. Erzählt wird von den Göttern Griechenlands, der mediterranen Vegetation, der deutschen Landschaft und den Menschen mit ihren Schmerzen, ihren erfüllten und enttäuschten Hoffnungen.
Karten gibt es zu 10/ermäßigt 8 Euro.