Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BRITNEY X FESTIVAL - VOL.2, Ein Theater-, Musik- und Polit-Festival über Feminismus, Gender, Diversity und Sex, Schauspiel KölnBRITNEY X FESTIVAL - VOL.2, Ein Theater-, Musik- und Polit-Festival über...BRITNEY X FESTIVAL -...

BRITNEY X FESTIVAL - VOL.2, Ein Theater-, Musik- und Polit-Festival über Feminismus, Gender, Diversity und Sex, Schauspiel Köln

10. – 13. Mai 2018

The fight goes on und Britney X geht im Mai 2018 in die zweite Runde. Die wirtschaftliche und politische Situation wird zusehends unsicherer, rechte Parteien erhalten weltweit neuen Zulauf, alte Rollenbilder gewinnen an Popularität – damit ist jetzt Schluss! Britney sagt: fuck the patriarchy and start getting wavvy!

 

Es tobt ein Kampf um Macht und Kontrolle. Ein Kampf um unsere Körper und unsere Identität: Hautfarbe, Gender, Liebe und Sexualität sind keine untergeordneten Themen unserer politischen Krise. Sie sind Grundlage und Ausgangspunkt einer kapitalistischen Welt für Unterdrückung und Ausbeutung von Frauen, Queers, People of Color, Andersdenkenden, Arbeiter*innen und Außenseiter*innen. Unser Anderssein ist die Voraussetzung einer heteronormativen Gesellschaft, in der rechte Parteien in ganz Europa Einzug in die Parlamente erhalten und mit ihren patriarchalen, feindlichen und toxischen Ansichten offen unsere Demokratie in Frage stellen. Es geht um unsere Identität, unsere Zukunft und unser persönliches Streben nach Glück. Und es geht darum zu sagen: FUCK OFF! 

Zum zweiten Mal versammeln sich zum Festival Britney X Künstler*innen, Schriftsteller*innen, Journalist*innen und Kämpfer*innen im Kampf gegen das veraltete System der Cis-Herrschaft, um zu hinterfragen, zu dekonstruieren und zu provozieren!  Marginalisierte Themen erhalten bei uns ihr Forum für mehr pussypower, mehr queerness, mehr diversity und mehr empowerment! Tanzt mit uns vier Tage inside Britney! Egal ob Frau, Mann, Trans* oder Intersex*, ob Butch oder Femme, ob straight, homo-, bi-, pan- oder sapiosexuell. Be wild at heart and a rebel in your pants! Blablablaaa, feminism, girl power - you know what I mean: it’s Britney Bitch! 

Das Festivalticket kostet 12 € und gilt für alle vier Tage. Das Highlight Tanz am 10.05. und das Highlight Theater am 13.05. können für jeweils 10 € hinzugebucht werden.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm findest du unter www.britney.koeln

HIGHLIGHT TANZ
10. Mai | 20.00 | Offenbachplatz | Tanzgastspiel
ANTIGONE JR. ++ / TWENTY LOOKS OR PARIS IS BURNING AT THE JUDSON CHURCH (PLUS)
von Trajal Harrell

Leidenschaftlich kämpfen Trajal Harrell und Thibault Lac für die Schönheit des Spektakels, für Glamour und Starauftritte. Diese Inszenierung ist ein Hoch auf den expressiven, dramatischen Tanz und dessen Ikone Martha Graham. Sophokles’ Antigone und ihre Schwester Ismene bilden die Basis für das anti-heroische Männerstück zwischen distanzierter Lässigkeit und aufopfernder Hingabe, mit viel Dresscode und einer Prise (unisex) Erotik.

HIGHLIGHT THEATER
13. Mai | 20.00 | Offenbachplatz | Gastspiel Thalia Theater
BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf
Ein Abend von Birte Schnöink & Marie Rosa Tietjen

Ein Roadtrip durch Wälder, Pfützen, Gedanken und Gedankenstriche. Isa ist eine radikale Denkerin, die wenn sie es will, die Sonne verschieben kann. Sie geht zu Fuß. Mit einer Pause am goldenen Berg. Seine letzte Arbeit BILDER DEINER GROSSEN LIEBE bleibt nach Herrndorfs Freitod im Jahr 2013 ein unvollendeter Roman.
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑