Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bob Dylan … Like a rolling stone" im Theater Oberhausen"Bob Dylan … Like a rolling stone" im Theater Oberhausen"Bob Dylan … Like a...

"Bob Dylan … Like a rolling stone" im Theater Oberhausen

Ein musikalisch-literarisches Road Movie,

Premiere am 12.05.2006 um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Der Mann ist eine lebende Legende. Schon mehrmals totgesagt, noch öfter wiedergeboren aus seinen eigenen musikalischen Wurzeln. Ein Unangepasster, der – beinahe widerwillig – zum Weltstar wurde.

Viele von uns sind mit seinen Songs und seiner unverwechselbaren Stimme im Ohr aufgewachsen, andere haben ihn auf Umwegen, über die zahllosen Interpreten seiner Lieder, kennen gelernt. Nun ist er 65 geworden, und

lebendiger denn je. Wir wollen jetzt Bob Dylan auf die Bühne holen, nicht den Mann, aber seinen Spirit, mit vielen kleinen Szenen, ganz viel Atmosphäre und einer Menge von Songs. Und das Publikum ist mitten drin. Schicksal ist das Gefühl, dass man etwas über sich selbst weiß, das sonst keiner weiß.

Bob Dylan

How does it feel?

How does it feel

To be without a home

Like a complete unknown

Like a rolling stone?

 

Inszenierung und Arrangements:

Otto Beatus

Bühne: Nina Hoppmann

Kostüme: Gordana Rosic

Es spielen: Franziska Weber; Jan

Kämmerer, Aljoscha Langel, Jeff Zach

Die Band: Otto Beatus, Thomas

Block, Peter Engelhardt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑