Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers„Billie Holiday“ – Erste...

„Billie Holiday“ – Erste Jazz-CD des Schlosstheaters Moers

Mit der Veröffentlichung einer eigenen Musik-CD beschreitet das Schlosstheater Moers (STM) neue Wege. Das Album ist aus der aktuellen Produktion „Billie Holiday – Lady sings the Blues“ entstanden.

Das Ein-Personen-Stück zeichnet das turbulente Leben der Jazzsängerin Billie Holiday nach. Neben der Schauspielerin Eva Müller sind die Musiker Tim Isfort, Frank Bergmann und Thorsten Töpp beteiligt.


Die vier Musiker haben die Songs der Inszenierung und 4 weitere für die CD eingespielt. „Wir haben uns dafür mehr Freiheiten im musikalischen Sinne genommen und konnten Klangwelten aufbauen“, berichtete Tim Isfort. Der Musiker, Komponist und Produzent stammt aus Moers und ist mit seiner Arbeit in verschiedensten musikalischen Bereichen bundesweit bekannt geworden.

 
Wer das Stück kennt, kann auf der CD noch Neues entdecken. Die Musiker setzten im Gegensatz zu der atmosphärischen Unterstützung innerhalb der Inszenierung auf die besondere Kraft der improvisierten Musik – wie im Jazz üblich „Ich will eigentlich gar nichts anderes singen“, bemerkt die Schauspielerin Eva Müller schmunzelnd. Neben ihrer Tätigkeit auf der Bühne singt sie in der Fusion-Band “quint“.

 
Die CD-Produktion konnte durch die Unterstützung der „Freunde des Schlosstheaters e.V.“ realisiert werden. Sie ist zum Preis von 14 Euro im Schlosstheater erhältlich. Wegen der großen Nachfrage nach Karten zu der Inszenierung bietet das STM im Mai zusätzliche Vorstellungen an.


Internet: www.moers.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑