Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen BILDER VON UNS von...

BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Fr. 13. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten. -----

Mit der Erinnerung ist es merkwürdig: Sie lässt manchmal blinde Flecken in der eigenen Lebensgeschichte stehen. Für Jesko Drescher läuft es gut: er ist als Manager erfolgreich, im gesellschaftlichen Leben etabliert und Familienvater.

Eine ihm zugespielte Fotografie aus seiner Schulzeit im Internat wirft ihn buchstäblich aus der Bahn. Wer hat ihm das geschickt? Wie kam es zu dieser Nacktaufnahme?

Jeskos Leben gerät aus den Fugen. Er spürt seine früheren Mitschüler auf, die sehr unterschiedliche Strategien der »Vergangenheitsbewältigung« verfolgen: von totaler Leugnung und Verdrängung bis hin zur Selbstzerstörung. Wer möchte schon gerne ein Opfer sein? - Dann doch lieber die Deutungshoheit über den eigenen Werdegang behalten!

Thomas Melle, der mit seinem vieldiskutierten Roman ›Die Welt im Rücken‹ 2016 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis kam, entwirft in ›Bilder von uns‹ eine vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Vergessen, Verdrängen und der Anerkennung der Wahrheit. Was für die einen überlebensnotwenig erscheint, hat für die anderen tödlichen Konsequenzen.

Henri Hüster

Inszenierung

Hanna Rode

Bühne & Kostüme

Sylvana Seddig

Choreografie

Barbara Noth

Dramaturgie

Barbara Büchmann

Regieassistenz

Charlotte Bischoff

Inspizienz

Peter Wallgram

Produktionsleitung

Besetzung:

Stefan Walz

Jesko

Konstantin Rickert

Malte

Martin Petschan

Johannes

Alexander Peiler

Konstantin

Julia Reznik

Lehrerin (Katja)

Lena Vogt

Bettina

Philippine Pachl

Sandra

Sa. 14. Oktober 2017 19:30 Uhr

Fr. 20. Oktober 2017 19:30 Uhr

So. 22. Oktober 2017 18:00 Uhr

Fr. 27. Oktober 2017 19:30 Uhr

So. 29. Oktober 2017 18:00 Uhr

So. 05. November 2017 16:00 Uhr

Fr. 17. November 2017 19:30 Uhr

Sa. 16. Dezember 2017 19:30 Uhr

Fr. 12. Januar 2018 19:30 Uhr

So. 14. Januar 2018 18:00 Uhr

So. 18. Februar 2018 16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche