Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen BILDER VON UNS von...

BILDER VON UNS von Thomas Melle - Wuppertaler Bühnen

Premiere: Fr. 13. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Theater am Engelsgarten. -----

Mit der Erinnerung ist es merkwürdig: Sie lässt manchmal blinde Flecken in der eigenen Lebensgeschichte stehen. Für Jesko Drescher läuft es gut: er ist als Manager erfolgreich, im gesellschaftlichen Leben etabliert und Familienvater.

Eine ihm zugespielte Fotografie aus seiner Schulzeit im Internat wirft ihn buchstäblich aus der Bahn. Wer hat ihm das geschickt? Wie kam es zu dieser Nacktaufnahme?

 

Jeskos Leben gerät aus den Fugen. Er spürt seine früheren Mitschüler auf, die sehr unterschiedliche Strategien der »Vergangenheitsbewältigung« verfolgen: von totaler Leugnung und Verdrängung bis hin zur Selbstzerstörung. Wer möchte schon gerne ein Opfer sein? - Dann doch lieber die Deutungshoheit über den eigenen Werdegang behalten!

 

Thomas Melle, der mit seinem vieldiskutierten Roman ›Die Welt im Rücken‹ 2016 auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis kam, entwirft in ›Bilder von uns‹ eine vielstimmige Auseinandersetzung mit dem Vergessen, Verdrängen und der Anerkennung der Wahrheit. Was für die einen überlebensnotwenig erscheint, hat für die anderen tödlichen Konsequenzen.

 

Henri Hüster

Inszenierung

 

Hanna Rode

Bühne & Kostüme

 

Sylvana Seddig

Choreografie

 

Barbara Noth

Dramaturgie

 

Barbara Büchmann

Regieassistenz

 

Charlotte Bischoff

Inspizienz

 

Peter Wallgram

Produktionsleitung

 

Besetzung:

 

Stefan Walz

Jesko

 

Konstantin Rickert

Malte

 

Martin Petschan

Johannes

 

Alexander Peiler

Konstantin

 

Julia Reznik

Lehrerin (Katja)

 

Lena Vogt

Bettina

 

Philippine Pachl

Sandra

 

Sa. 14. Oktober 2017 19:30 Uhr

Fr. 20. Oktober 2017 19:30 Uhr

So. 22. Oktober 2017 18:00 Uhr

Fr. 27. Oktober 2017 19:30 Uhr

So. 29. Oktober 2017 18:00 Uhr

So. 05. November 2017 16:00 Uhr

Fr. 17. November 2017 19:30 Uhr

Sa. 16. Dezember 2017 19:30 Uhr

Fr. 12. Januar 2018 19:30 Uhr

So. 14. Januar 2018 18:00 Uhr

So. 18. Februar 2018 16:00 Uhr

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑