Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater AugsburgBertolt Brecht, Mann ist...

Bertolt Brecht, Mann ist Mann, Theater Augsburg

PREMIERE Sonntag 30.01.2011, 19:00, Dierig-Gelände

 

Indien 1925 unter britischer Herrschaft. Der Packer Galy Gay geht auf den Markt, um einen Fisch zu kaufen.

Dabei trifft er auf eine Maschinengewehrabteilung, die bei einem Einbruch ihren vierten Mann verloren hat und auf der Suche nach Ersatz ist. Mithilfe von Alkohol, Zigaretten und Geld überreden die Soldaten Galy Gay, die Stelle ihres Kameraden Jeraiah Jip einzunehmen, und rüsten ihn über Nacht um. Als Jeraiah Jip wird er die Grabrede auf Galy Gay halten und dann Held des kommenden Eroberungskrieges werden.

 

In Brechts Lustspiel, uraufgeführt 1926 in Darmstadt, wird vorgeführt, wie ein Mensch, der nicht nein sagen kann, vom friedfertigen Packer zur Kriegsmaschine ummontiert werden kann. Das weiß auch Witwe Begbick, in deren Kantine die Umwandlung beginnt: „Herr Bertolt Brecht beweist auch dann,/ Daß man mit einem Menschen beliebig viel machen kann./ (...) Man kann, wenn wir nicht über ihn wachen/ Ihn uns über Nacht zum Schlächter machen".

 

Inszenierung: Freo Majer

Bühnenbild: Volker Thiele

Kostüme: Nicole von Graevenitz

Dramaturgie: Geeske Otten

 

Weitere Termine:

Fr 28.01.11 · Sa 29.01.11 · So 30.01.11 · Mi 09.02.11 · Fr 11.02.11 · Fr 25.02.11 · Fr 04.03.11 · Sa 12.03.11 · So 13.03.11 · Do 17.03.11 · Sa 19.03.11 · Fr 15.04.11 · Di 19.04.11 · Fr 29.04.11 · Sa 30.04.11 · Fr 13.05.11 · Mi 25.05.11 · Do 09.06.11

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑