Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht: "Die Kleinbürgerhochzeit" im Schauspielhaus BochumBertolt Brecht: "Die Kleinbürgerhochzeit" im Schauspielhaus BochumBertolt Brecht: "Die...

Bertolt Brecht: "Die Kleinbürgerhochzeit" im Schauspielhaus Bochum

Premiere 16. März 2007, 19.30 Uhr, Kammerspiele.

 

Ein Prüfstein auf dem gemeinsamen Weg eines jungen Paares ist die Hochzeitsfeier. Wenn Familien aufeinander treffen und dazu noch auf die scheinbar besten Freunde stoßen, tun sich größte menschliche Abgründe auf.

 

 

Ein rauschendes Fest in der neuen Wohnung des frisch vermählten Paares: Dem Anlass entsprechend wird viel gegessen, noch mehr getrunken und allerhand geredet. Mit Stolz geschwellter Brust demonstriert der Bräutigam seine selbst gefertigten, aber leider völlig instabilen Möbel, während der Brautvater unentwegt Geschichten erzählt, auf deren Pointe man vergeblich wartet. Die Gespräche der Festgemeinde werden zunehmend doppelbödiger und immer unverschämter. Die Wohnung und das Leben bleiben beschädigt zurück …

 
Inspiriert durch den großen Komiker Karl Valentin hat Brecht mit seinem berühmtesten, 1919 geschriebenen Einakter eine ebenso unterhaltsame wie beißende Satire geschrieben.

 

Regie Wolf-Dietrich Sprenger Bühne und Kostüme Achim Römer Musikalische Leitung Matthias Flake

mit   Jennifer Breitrück, Dagny Dewath, Bernhard Glose, Julia Hartmann, Andreas Potulski, Christina Schmitz, Felix Lohrengel, Lukas Piloty und Maximilian Strestik    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑