Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Festspiele: Saisonabschluss der spielzeit’europa 07|08 mit Sylvie Guillem und Russell Maliphant Berliner Festspiele: Saisonabschluss der spielzeit’europa 07|08 mit Sylvie...Berliner Festspiele:...

Berliner Festspiele: Saisonabschluss der spielzeit’europa 07|08 mit Sylvie Guillem und Russell Maliphant

Mit dem Tanzereignis PUSH beschließen Sylvie Guillem und Russell Maliphant am 29. + 30. Januar um 2.00 Uhr im Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne, die Saison. Für Sylvie Guillem, eine der größten klassischen Tänzerinnen ihrer Generation, schufen Choreografen wie John Neumeier, Mats Ek, Maurice Béjart und William Forsythe Soli. In dem Tänzer und Choreografen Russell Maliphant, dem Star der boomenden britischen Tanzwelt, fand sie einen kongenialen Partner.

Im Zentrum des vierteiligen Abends, der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde (u. a. Laurence Olivier Award für Best New Dance), steht das Duo „Push“, in dem Sylvie Guillem nun zum ersten Mal in Berlin gemeinsam mit Russell Maliphant auf der Bühne zu erleben ist.

SYLVIE GUILLEM

und RUSSELL MALIPHANT

PUSH

Choreografie Russell Maliphant

Lichtdesign Michael Hulls

> Solo mit Sylvie Guillem

Musik Carlos Montoya

Sounddesign Andy Cowton

Kostüme Ha Van-Volika

Uraufführung 30. September 2005, Sadler’s Wells, London

> Shift mit Russell Maliphant

Musik Shirley Thomson

> Two mit Sylvie Guillem

Musik Andy Cowton

> Push mit Sylvie Guillem und Russel Maliphant

Musik Andy Cowton

Gesang Barbara Gellhorn

Kostüme Sasha Keir

Uraufführung 30. September 2005, Sadler’s Wells, London

Produktion Sadler’s Wells in Zusammenarbeit mit

Russell Maliphant und Sylvie Guillem

Mit freundlicher Unterstützung des British Council Berlin

und des Hôtel Concorde Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche