Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“ am Theater für Niedersachsen in HildesheimBenjamin Brittens Oper „Peter Grimes“ am Theater für Niedersachsen in...Benjamin Brittens Oper...

Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“ am Theater für Niedersachsen in Hildesheim

Premiere am Samstag, 9. November 2013 im Großen Haus Hildesheim. -----

Ein Außenseiter wird in einem kleinen Küstenort von der Dorfgemeinschaft misstrauisch beäugt. Der Fischer soll das Leben seines Lehrjungen auf dem Gewissen haben. Sein Freispruch vor Gericht ändert nichts am negativen Urteil über ihn.

Nur eine verwitwete Lehrerin sympathisiert noch mit ihm. Er bekommt einen neuen Lehrjungen, der jedoch schon bald blaue Flecken am ganzen Körper hat, was die Stimmung weiter aufheizt. Als der neue Lehrjunge ebenfalls ums Leben kommt, bleibt dem Ausgestoßenen kein anderer Ausweg, als sein Schiff hinaus aufs Meer zu steuern, um dort im Sturm den Tod zu finden.

 

Peter Grimes ist die erste und zugleich bedeutendste Oper des englischen Komponisten Benjamin Britten, dessen 100. Geburtstag Ende 2013 weltweit gefeiert wird. Wie in den meisten seiner Opern – so auch im 2008 am TfN aufgeführten ‚Geheimnis von Bly‘ – scheint die Handlung zweideutig in der Schwebe zwischen Gut und Böse zu bleiben, ist immer hochpsychologisch. Vor der Naturkulisse eines kleinen englischen Küstenortes mit dem brausenden Meer tun sich individuelle und kollektive Abgründe auf, die sich auch in Brittens reicher und vielschichtiger Musik spiegeln.

 

Musikalische Leitung Leif Klinkhardt

Inszenierung Frank Van Laecke

Bühne und Kostüme Philippe Miesch

Chöre Achim Falkenhausen

 

Mit Hans-Jürgen Schöpflin (Peter Grimes), David Hauschild / Kevin Möller (Der Junge), Laurenz Nadzeika / Kevin Möller (Der frühere Lehrjunge), Isabell Bringmann (Ellen Orford), Albrecht Pöhl (Kapitän Balstrode), Christina Baader (Tantjen), Regine Sturm (Erste Nichte), Stephanie Lönne / Franziska Blaß (Zweite Nichte), Jan Kristof Schliep (Bob Boles), Uwe Tobias Hieronimi (Swallow), Shauna Elkin-Held / Jie Zhang (Mrs. Sedley), Konstantinos Klironomos (Pastor Adams), Peter Frank (Ned Keene), Piet Bruninx (Hobson), Opernchor, Jugendchor, Statisterie und Orchester

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑