Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund, Theater Krefeld und Mönchengladbach"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund, Theater Krefeld..."Benefiz – Jeder rettet...

"Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner" von Ingrid Lausund, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 9. Februar, 20 Uhr, Studiobühne I, Fabrik Heeder, Krefeld. -----

Dient eine schlechte Palme der guten Sache, auch wenn sie selbstgebastelt ist? Welche Dias zeigen die Not am besten? Seit Wochen schon bereiten Eva, Christine, Leo, Rainer und Eckhard intensiv einen gemeinsamen Benefiz-Abend vor, an dem sie Spendengelder für eine Schule in Guinea Bissau sammeln wollen.

Nun tragen sie in einer letzten Probe alles zusammen und versuchen, die noch offenen Fragen zu klären. Könnte eine Animation helfen, das Spendenaufkommen zu steigern? Wäre afrikanische Musik nicht hilfreich? Doch ein ums andere Mal gerät dabei die gute Sache völlig aus dem Blick und persönliche Eitelkeiten schieben sich stattdessen in den Vordergrund …

 

Mit viel Humor zeigt Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner die Fallstricke des Gutseinwollens auf und führt mit einem Augenzwinkern das ABC der „political correctness“ vor, ohne jedoch in den billigen Spott über die „Gutmenschen“ einzustimmen. Denn: Am Anfang war das Wort. Am Ende zählt die Tat.

 

Inszenierung: Christine Hofer

Bühne und Kostüme: Dirk Seesemann

Dramaturgie: Martin Vöhringer

 

Mit: Paula Emmrich, Marianne Kittel; Cornelius Gebert, Adrian Linke, Ronny Tomiska

 

Weitere Termine: 20.2.; 7., 22.3.; 5., 7.4.2013

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑