Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Düsseldorfer SchauspielhausBAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Düsseldorfer SchauspielhausBAUMEISTER SOLNESS von...

BAUMEISTER SOLNESS von Henrik Ibsen im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 16. Mai 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Halvard Solness hat sich selbst, seine Ängste und Begrenzungen überwunden: Der jungen Hilde Wangel zuliebe, die ihn anstachelt, beflügelt und ihr Königreich »Apfelsinien« von ihm fordert, steigt er, der nicht schwindelfrei ist, auf die Spitze des Turmes, den er selbst entworfen hat …

 

Besessen von der Panik, dass die im Architektenberuf nachdrängende Jugend ihn überholen könnte, wacht Solness darüber, dass Ragnar Brovik, sein Lehrling und Zeichner, keine eigenen Aufträge erhält, mit denen er sich erfolgreich unabhängig machen könnte. Gleichzeitig weicht er seiner Ehefrau Aline aus, die den Verlust der gemeinsamen Kinder nicht verwindet.

 

Er selbst fühlt sich verantwortlich für den Tod der Kinder, die nach dem Brand des Hauses seiner Schwiegereltern umkamen. Mit Hilde Wangel klopft nun die Jugend an Solness’ Tür und verheißt Inspiration, Frische und Grenzüberschreitung. Vor zehn Jahren hat er der damals 12-jährigen Hilde bei einem Richtfest mit einem Kuss ein Königreich versprochen, wenn sie nur auf ihn warte.

 

deutsch von Peter Zadek und Gottfried Greiffenhagen

 

Baumeister Halvard Solness – ANDREAS GROTHGAR, Aline Solness, Baumeister Solness' Frau – CLAUDIA HÜBBECKER, Doktor Herdal, Hausarzt – THIEMO SCHWARZ, Ragnar Brovik, technischer Zeichner – JONAS ANDERS, Kaja Fosli, Buchhalterin – ANNA KUBIN, Hilde Wangel – PIA HÄNDLER

 

Regie – STEPHAN MÜLLER, Bühne – SIEGFRIED E. MAYER, Kostüme – CARLA CAMINATI, Musik – FABIAN KALKER, Dramaturgie – BARBARA NOTH

 

 

Weitere Vorstellungen am 19., 23. und 28. Mai um jeweils 19.30 Uhr , sowie am 31. Mai um 18.00 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑