Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BÄRENSEE - Ballett XS bis XXL - Theater FreiburgBÄRENSEE - Ballett XS bis XXL - Theater FreiburgBÄRENSEE - Ballett XS...

BÄRENSEE - Ballett XS bis XXL - Theater Freiburg

PREMIERE DO. 5.7.12, 19.30 Uhr, Großes Haus – Hinterbühne. -----

Das berühmte Ballett »Schwanensee« erzählt ein zeitloses Märchen von Liebe und Verwandlung.

Das Tanzstück Bärensee erzählt von einer voluminösen Frau, die sich in die Wirklichkeit der

Dünnen verirrt, sich dort in einen zartgliedrigen Mann verliebt und beschließt, Teil seiner Welt zu

werden.

Mit ihrer Entscheidung versetzt sie die ungeschriebenen Gesetze von Schönheit und

Zugehörigkeit ordentlich in Bewegung.

 

Über zwanzig Frauen und Männer mit dicken, zierlichen, großen, kleinen, voluminösen, dürren,

schlanken, vollschlanken, jungen und alten Körpern treffen auf der Hinterbühne im großen Haus

aufeinander: Sie erzählen wortlos, mit der individuellen Sprache ihrer Bewegungen von unserem

Verhältnis zum eigenen und zu unserem gesellschaftlichen Körper. Vom Schönheitsdiktat und den

Idealmaßen in unseren Köpfen, von der Angst zu dick zu sein, von der Liebe zum Essen und

Geniessen. Wer bestimmt was normal ist? Was krank, was gesund ist? Was schön ist? Was gut tut,

was weh tut? Wann Genuss in Qual umschlägt? Die Tanzenden werden live von dem Freiburger

per tutti Orchester unter der Leitung von Nikolaus Reinke begleitet. Die Musik hat Ro Kuijpers

eigens für Bärensee komponiert.

 

Idee & Konzept: Margarethe Mehring-Fuchs, Ro Kuijpers

Komposition: Ro Kuijpers

Musikalische Leitung: Nikolaus Reinke

Regie & Choreografie: Teresa Rotemberg

Bühne & Kostüme: Birgit Holzwarth

Produktionsleitung: Margarethe Mehring-Fuchs

Dramaturgie: Ruth Feindel

 

Von & Mit: Joana Debelt, Daniela Dill, Amina Feder, Benedict Gstadtner, David Haas, Martha Hoferer, Melisa Kaya, Miriam Krug, Britta Kuppek, Katharina Lorenz, Ina Mörtel, Khadi Niang, Beatrix Nieland, Maria Piazza, Katharina Rauenbusch, Sybille Rötgers, Roberto Sanseri Gonzales, Anette Schmidt, Hannah Schumacher, Daudi Simba, Wolfgang Steidel, Lisa Thoms, Aline Weber und dem Freiburger per tutti Orchester

 

In Kooperation mit »Element 3 – Jugend, Kultur, Konzept«

Gefördert von der Baden-Württembergstiftung »Wir stiften Zukunft«

 

SONNTAG, 08.07.12 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 15.07.12 - 16:00 Uhr

SONNTAG, 15.07.12 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑