Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Baal" von Bertolt Brecht im Münchner Volkstheater"Baal" von Bertolt Brecht im Münchner Volkstheater"Baal" von Bertolt...

"Baal" von Bertolt Brecht im Münchner Volkstheater

Premiere: 5. April 2007, 19.30 Uhr.

 

In seinem Erstlingswerk zeigt Bertolt Brecht den Dichter Baal als kraftstrotzenden Viechskerl. Unersättlich frisst, säuft und hurt er, asozial und anarchisch fordert er die Spießerwelt heraus.

Seinem besten Freund spannt er die Freundin aus, wird ihr nach der ersten Nacht überdrüssig – das Mädchen bringt sich um. Seine Geliebte Sophie, die ihn liebt und retten will, geht ebenfalls zugrunde. Baal strolcht durchs Land, tötet seinen Freund in einem Streit um eine Kellnerin. Verfolgt von Landjägern flüchtet er sich in den Wald zu den Holzfällern...

 

Regie: Hans Neuenfels

Bühne: Gerhard Fresacher

Kostüme: Elina Schnizler

 

Mit: Ludwig Blochberger (Baal), Gabriel Raab (Ekart), Timur Isik (Mech/Bettler/

Strolch), Sophie Wendt (Emilie), Benjamin Mährlein (Dr. Piller/Lupu), Markus Brandl (Johannes), Elisabeth Müller (Johanna), Stephanie Schadeweg (Sophie), Ursula Burkhart (Luise/Soubrette), Karin Werner (Baals Mutter), Nicholas Reinke (Neger John/Bolleboll), Andreas Tobias (Der hl. Franziskus/Verliebter)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑