Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Autoren gesucht! Der Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ist wieder ausgeschrieben. Autoren gesucht! Der Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ist wieder...Autoren gesucht! Der...

Autoren gesucht! Der Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg ist wieder ausgeschrieben.

Einsendeschluss: 30. September 2013! Der Arbeitskreis der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg verleiht auch 2014 wieder den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg. Der seit 1981 vergebene Preis ist eine der am höchsten dotierten Auszeichnungen im Kinder- und Jugendtheater, gestiftet vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Verliehen werden ein erster Stückepreis und ein Förderpreis (insgesamt 10.000 Euro) sowie ein Projekt-Stipendium (5.000 Euro).

Für den Stückepreis werden neue Stücke für das professionelle deutschsprachige Kinder- und Jugendtheater gesucht, die nicht älter als zwei Jahre und zum Zeitpunkt der Einsendung noch nicht zur Uraufführung bzw. zur Deutschsprachigen Erstaufführung angenommen worden sind. (Einsendeschluss: 30. September 2013!). Mit dem Projekt-Stipendium wird zusätzlich die künftige Zusammenarbeit einer Autorin / eines Autoren mit einem Theater aus Baden-Württemberg gefördert. (Einsendeschluss nur für das Stipendium: 31. Dezember 2013!)

 

Die Auswahl trifft eine Fach-Jury aus Vertreter/Innen der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg sowie je einer/einem Autor/in, Kritiker/in, Verlagsvertreter/in und Veranstalter/in.

 

Vom Theater und Orchester Heidelberg ist die Dramaturgin des Jungen Theaters Karoline Felsmann als Jurorin vertreten.

 

Die Preise werden im Mai 2014 während des Internationalen Festivals „Schöne Aussicht“ am Jungen Ensemble Stuttgart verliehen.

 

Weitere Informationen unter www.jugendtheaterpreis-bw.de, info@jugendtheaterpreis-bw.de oder unter Tel. 0711 / 218480-12.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑