Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater BremerhavenAUSSETZER von Lutz...

AUSSETZER von Lutz Hübner im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE: 5. April 2019, 19:30 Uhr // JUB! (Columbusstr. 2 / Elbinger Platz)

Der Jugendliche Chris steht kurz vor dem Hauptschulabschluss. Der steht ziemlich auf der Kippe. Denn die letzten Jahre hat Chris sich hinter einer zunehmenden Abwehrhaltung gegenüber dem System Schule verschanzt. Als Dauerschwänzer kann er dem Unterricht schon lange nicht mehr folgen. Wozu soll er sich um einen Hauptschulabschluss bemühen, wenn es damit sowieso keinen Zukunftsperspektiven gibt?

Wenn sich an seinen Noten nichts ändert, kann er seinen Schulabschluss vergessen. Wie der prügelwütige Vater zu Hause darauf reagieren wird, ist abzusehen. Das kennt Chris schon.

In einem Akt der Verzweiflung versucht er, die junge Lehrerin Frau Stöhr, die um den Respekt ihrer Schüler ringt, von einer besseren Note für ihn zu überzeugen. Als sie seinem Bitten nicht nachgibt, schlägt Chris zu. Gewalt als Mittel der Konfliktlösung hat Chris zu Hause gelernt. Dort übt sein Vater gewaltigen Druck auf ihn aus. Statt auf Unterstützung zu hoffen, drohen ihm zu Hause nur Schläge als Sanktionen gegen angebliche Faulheit.  So ist der Graben zwischen dem Heranwachsendem und seinen Eltern immer größer geworden.

Frau Stöhr fühlt sich ebenso wie Chris überfordert im System Schule. Trotzdem versucht sie, Chris zu helfen und gelangt immer weiter an ihre persönlichen Grenzen.

Lutz Hübner hat mit Aussetzer ein sensibles Stück darüber geschrieben, wie fragil das Schul- und Bildungssystem ist und wie es Eltern, Lehrer und Schüler an den Rand der Verzweiflung treiben kann

ab 13 Jahren

Inszenierung:                          Franziska-Theresa Schütz
Bühne & Kostüme:                 Cornelia Schmidt
Musikalische Leitung:             Jan Fritsch
Dramaturgie:                          Tanja Spinger

Frau Stöhr:                             Johanna Martin
Chris:                                      Leon Wieferich

Weitere Termine:
25.04.2019 / 26.04.2019 / 07.05.2019 / 08.05.2019 / 09.05.2019 / 25.06.2019 / 26.06.2019, jeweils um 10:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑