Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSSER KONTROLLE von Ray Cooney - Tiroler Landestheater InnsbruckAUSSER KONTROLLE von Ray Cooney - Tiroler Landestheater InnsbruckAUSSER KONTROLLE von Ray...

AUSSER KONTROLLE von Ray Cooney - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 8. Juni 2013, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Staatsminister Richard Willey hat sich für ein Schäferstündchen mit Jane Worthington, der Sekretärin seines politischen Gegners, in der Suite des exklusiven Westminster Hotels eingemietet. Der Champagner ist kaltgestellt und die Ehefrau mit der perfekten Lügengeschichte ruhiggestellt, da macht Jane eine makabre Entdeckung:

Im Schiebefenster der Suite eingeklemmt hängt ein lebloser Körper. Was tun? Um seine Haut zu retten und einen politischen Skandal zu vermeiden, ist Richard zu allem bereit. Mit Hilfe seines persönlichen Referenten George Pigden versucht er, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Eine nicht ganz einfache Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die Hotelsuite zahlreiche Türen, Fenster und Schränke besitzt, und immer wieder neue Personen und alte Bekannte unerwartet auftauchen.

 

Mit Außer Kontrolle schuf Ray Cooney ein souverän konstruiertes Verwirr- und Verwechslungsspiel voll klassisch-britischen Humors. Cooneys geistreich ausgeklügeltes Unterhaltungsstück ist von zeitloser Aktualität, denn die Geschichte um einen untoten Toten wird zur Satire auf die lebenden Polit Lügenprofis. Ein grandioses Feuerwerk anEinfällen, ein Fest für Komödianten und eine wunderbare Gelegenheit, um – nicht nur über Politiker – herzhaft zu lachen!

 

Deutsch von Nick Walsh

 

REGIE Matthias Kniesbeck

BÜHNE Helfried Lauckner I

KOSTÜME Antje Adamson

 

MIT

Richard Willey ................................. Andreas Wobig

Manager ......................................... Jan-Hinnerk Arnke

Kellner ........................................... Gerhard Kasal

Jane Worthington ............................. Sarah Jung

Körper ........................................... Michael Arnold

George Pigden ................................ Benjamin Schardt

Ronnie Worthington .......................... Timo Senff

Pamela .......................................... Janine Wegener

Gladys ........................................... Antje Weiser

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Juni: 13. (20.00), 14. (20.00), 15. (19.30), 22. (19.30), 28. (20.00)

Juli: 4. (20.00), 5. (20.00)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑