Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ausser Kontrolle" von Ray Cooney im Schauspielhaus Stuttgart "Ausser Kontrolle" von Ray Cooney im Schauspielhaus Stuttgart "Ausser Kontrolle" von...

"Ausser Kontrolle" von Ray Cooney im Schauspielhaus Stuttgart

Premiere: Freitag, 1. Februar 2008, 19.30 Uhr

Richard Willey, Staatsminister in der Regierung, hat alles im Griff. Jedenfalls bildet er sich das ein, als er die Sekretärin der Opposition in eindeutiger Absicht aufs Hotelzimmer bittet, während im Unterhaus die Debatte ohne ihn stattfindet.

Champagner, Austern, luftige Kleidung und wasserdichte Alibis versprechen eine heiße Nacht - klemmte da nicht plötzlich eine Leiche im Schiebefenster. Was tun, ohne alles auffliegen zu lassen? Pigden muss her, Willeys findiger Privatsekretär, der in dieser Nacht allerdings an die Grenzen seines Lateins kommt! Immer Ärger mit der Leiche - dabei ist sie nur der erste Störenfried; der Ehemann der Geliebten, die Ehefrau des Lovers, die Haushälterin der Mutter des Sekretärs folgen auf dem Fuße - nicht zu vergessen der argwöhnische Hotelmanager und ein penetranter Kellner, der immer nur die Hand aufhält. Willey und Pigden verstricken sich immer tiefer in ein Lügenlabyrinth, das als unabgesprochenes work-in-progress seine Schöpfer allmählich um Kopf und Kragen bringt. Hinzu kommt eine Komplikation, die hier nicht verraten werden soll ...

Regie: Katja Wolff, Bühne: Jan Freese, Kostüme: Heike Seidler, Dramaturgie: Kekke Schmidt

Mit: Christian Brey (George Pigden), Anne Diemer (Jane Worthington), Elisabeth Findeis (Gladys), Bernd Gnann (Körper), Gabriele Hintermaier (Pamela), Martin Leutgeb (Richard Willey), Sebastian Nakajew (Ronnie Worthington), Rainer Philippi (Kellner), Michael Stiller (Manager)

Am Donnerstag, dem 31. Januar 2008 um 19.30 Uhr findet eine öffentliche Voraufführung (zum Eintrittspreis von 5,- EUR) im Schauspielhaus statt. Die Karten sind limitiert. Bestellung unter Tel. 0711.20 20 90 oder an den Vorverkaufskassen der Staatstheater Stuttgart.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche