Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung exil-DramatikerInnenpreis 2014Ausschreibung exil-DramatikerInnenpreis 2014Ausschreibung...

Ausschreibung exil-DramatikerInnenpreis 2014

Einreichschluss: 30. April 2014. ----- Seit 1997 gibt es, auf Initiative des Vereins exil die exil-Literaturpreise „schreiben zwischen den kulturen“. Ein Projekt, aus dem so prominente AutorInnen wie Julya Rabinowich, Seher Çakir oder Dimitré Dinev hervorgegangen sind. Seit 2007 beteiligen sich die WIENER WORTSTAETTEN an den exil-Literaturpreisen mit dem von ihnen gestifteten DramatikerInnenpreis.

 

Gesucht werden abendfüllende, noch nicht uraufgeführte Theaterstücke. Der Literaturpreis „schreiben zwischen den kulturen“ soll vor allem AutorInnen, die mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen sind und in deutscher Sprache schreiben, ermutigen, sich mit ihrer Lebenssituation literarisch auseinanderzusetzen. Ziel des Projektes ist es, neue literarische Talente zu entdecken, die aufgrund ihres neuen, oft unverstellten Blickes auf die deutsche Sprache imstande sind, dieser neue Impulse zu geben.

 

Alle Texte müssen vom Autor oder der Autorin selbst in deutscher Sprache verfasst worden sein. Der Einreichung (in vierfacher Ausfertigung) sollen außerdem beiliegen: Kurzbiografie und Bibliografie, ein Foto sowie Adresse, Telefonnummer und Email-Adresse des Autors / der Autorin. Eine Rücksendung der eingereichten Texte ist leider nicht möglich.

 

Dotierung: € 2.000,–

Einreichschluss: 30. April 2014

Einsendungen ab sofort an:

Verein exil, Kennwort „exil-DramatikerInnenpreis“

Stiftgasse 8, A-1070 Wien

edition.exil@inode.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑