Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARTE zeigt "Il Trovatore" von den Salzburger Festspielen mit Anna Netrebko und Plácido DomingoARTE zeigt "Il Trovatore" von den Salzburger Festspielen mit Anna Netrebko...ARTE zeigt "Il...

ARTE zeigt "Il Trovatore" von den Salzburger Festspielen mit Anna Netrebko und Plácido Domingo

Freitag, 15. August 2014, live um 20.15 Uhr. -----

ARTE zeigt das Highlight der Salzburger Festspiele 2014: Giuseppe Verdis "Il Trovatore" mit Anna Netrebko und Plácido Domingo als Leonora und Graf Luna. Regie führt Alvis Hermanis, am Pult der Wiener Philharmoniker steht Daniele Gatti. Durch den Abend führt ARTE-Moderatorin Annette Gerlach.

Spanien, Anfang des 15. Jahrhunderts: Zwei Brüder kämpfen um eine Frau und um die Macht im Land. Doch während der eine als Graf auf der Seite des Thronfolgers steht, wurde der andere von einer Zigeunerin entführt und aufgezogen. Als Ritter und Troubadour hat er sich den Aufständischen angeschlossen.

 

Verdis "Il Trovatore" ist romantische Oper pur. Eine unerschöpfliche Fülle von Melodien, dazu eine geradezu bizarre Geschichte um Bruderzwist und Leidenschaft, Schlösser, Scheiterhaufen, Zigeuner, Soldaten und Nonnen - kein Sujet der Schauerromantik fehlt.

 

Im Zentrum der einzelnen Bilder stehen großangelegte Erzählungen, die weit zurückliegende Vorkommnisse vergegenwärtigen. Es geht um die vier elementaren Gefühle der Liebe, der Eifersucht, des Hasses und der Rache, als deren Opfer sich die Protagonisten erweisen: Leonora, die um der Liebe willen den Freitod wählt, die Zigeunerin Azucena, deren Rachsucht das Drama auslöst und jede ihrer Handlungen begleitet, Manrico, der in seiner Eifersucht die sterbende Leonora der Untreue bezichtigt, und Graf Luna, der in Unkenntnis der wahren Zusammenhänge von Hass getrieben den eigenen Bruder tötet.

 

Oper, Deutschland, 2014, ZDF - 180 Min.

Komponist: Giuseppe Verdi

Inszenierung: Alvis Hermanis

Fernsehregie: Agnes Méth

Dirigent: Daniele Gatti

 

Orchester: Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor Wiener Philharmoniker

 

Mit: Anna Netrebko (Leonora), Plácido Domingo (Graf Luna), Azucena (Marie- Nicole Lemieux), Francesco Meli (Manrico), Riccardo Zanellato (Ferrando), Diana Haller (Ines)

Erstausstrahlung

 

[Zusatzinfo]

Die Oper ist auch auf ARTE Concert zu sehen: concert.arte.tv

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑