Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel KölnARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel KölnARSEN UND...

ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN von Joseph Kesselring im Schauspiel Köln

PREMIERE Fr 23.5.2017, 19.30, Depot 1. -----

n einem der ältesten Häuser Brooklyns leben die beiden Schwestern Abby und Martha Brewster zusammen mit ihrem geistig eingeschränkten Neffen Teddy – so genannt, weil er sich für den Präsidenten Theodore Roosevelt hält – und Relikten aus der guten alten Zeit: Kerzenlicht, Manieren und dem "Lady Baltimore"-Marmorkuchen nach einem Rezept von 1906.

Die ganze Nachbarschaft rühmt ihre Wohltätigkeit und ihre Kochkünste, mit der örtlichen Polizei befinden sie sich dank großzügiger Sachspenden in bestem Einvernehmen und nun steht auch noch die Hochzeit ihres zweiten Neffen, Mortimer, mit der Pfarrerstochter Elaine bevor… Das Leben der Brewsters könnte so friedvoll sein, wäre da nicht das schwarze Schaf der Familie: Jonathan, ein psychotischer Serienmörder – und hätte Mortimer nicht ganz unverhofft eine grausige Entdeckung gemacht.

 

Abby Brewster

Nikolaus Benda

Martha Brewster

Benjamin Höppner

Teddy Brewster

Kristin Steffen

Mortimer Brewster

Stefko Hanushevsky

Jonathan Brewster

Mohamed Achour

Dr. Einstein

Annika Schilling

Elaine Harper

Sophia Burtscher

Klein

Nicolas Handwerker

Brophy

Nils Hohenhövel

Leutnant Roony

Birgit Walter

Mr. Gibbs / O’Hara / Witherspoon

Thomas Brandt

 

Regie

Jan Neumann

Bühne

Dorothee Curio

Kostüme

Nini von Seltzam

Licht

Jan Steinfatt

Musikalische Leitung

Philipp Pleßmann

Dramaturgie

Nina Rühmeier

 

So 25.06.2017

16.00

Do 06.07.2017

19.30

Fr 07.07.2017

19.30

Di 11.07.2017

19.30

 

ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT

Mi 12.07.2017

19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑