Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera "Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera "Ariadne auf Naxos" von...

"Ariadne auf Naxos" von Richard Strauss, Bühnen der Stadt Gera

Premiere Altenburg: So. 25. April 2010, 19.00 Uhr, Landestheater

 

In einer mehr oder weniger fernen Zukunft: Ein potenter Unternehmer lädt zur Party ein und mietet zu diesem Zweck ein Theater.

Er engagiert zur Unterhaltung und Belustigung seiner Gäste ein Opernensemble sowie eine Band. Für das Opernensemble wurde extra ein neues Stück geschrieben. Um die Vorstellungsdauer zu begrenzen – lässt der Unternehmer spontan wissen – sollen beide Ensembles gemeinsam eine „Show“ präsentieren. Für weitere Proben und Absprachen bleibt keine Zeit. Schnell wird die seltsame Location eingerichtet und dekoriert.

 

»Ariadne auf Naxos« lautet der Titel des Events, das nun seinen improvisierten Verlauf nimmt.

 

Die heitere Kammeroper des kongenialen Autoren-Duos wurde 1916 an der Wiener Hofoper uraufgeführt und erfreut sich seither größter Beliebtheit. »Es lebe die politisch-satirisch-parodistische Operette!«, formulierte der Komponist in einem Brief an seinen Librettisten.

 

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt unter der Leitung von Generalmusikdirektor Eric Solén. Der Regie führende Generalintendant Matthias Oldag arbeitet diesmal mit dem renommierten Bühnenbildner Dieter Richter und dem Kostümbildner Mathias Rümmler zusammen.

 

In der Titelpartie debütiert die weltweit gefeierte Sopranistin Kirsten Blanck (Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, Salzburger Festspiele u.a.)

 

In den weiteren Partien: Günter Markwarth (Haushofmeister), Teruhiko Komori (Musiklehrer), Marie-Luise Dreßen (Komponist), Ricardo Tamura/Vincent Wolfsteiner (Bacchus), LinLin Fan/Kim Sheehan (Zerbinetta), Birger Radde (Harlekin), Peter Paul Haller (Scaramuccio), Bernhard Hänsch (Truffaldin), Fritz Feilhaber (Brighella), Julia Wagner (Najade), Christina Bock (Dryade), Paula Rummel (Echo), Petar Projtchev (Offizier), Michael Siemon (Tanzmeister), Heiko Retzlaff (Perückenmacher), Sindre Ogaard (Lakai)

 

Weitere Vorstellungen in Altenburg: 29.04, 2.05, 28.05.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑