Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARGONAUTEN - EIN HELDEN-ROADTRIP - Schauspiel KölnARGONAUTEN - EIN HELDEN-ROADTRIP - Schauspiel KölnARGONAUTEN - EIN...

ARGONAUTEN - EIN HELDEN-ROADTRIP - Schauspiel Köln

Premiere / SCHAUSPIELSTUDIO KÖLN Sa 28.03.2015, 20.00, Depot 2. -----

Der Argonauten-Mythos erzählt die Geschichte von Jason, der von seinem Onkel Pelias den Auftrag erhält, einen sagenumwobenen, Macht, Reichtum und Ehre versprechenden Schatz von König Aietes aus Kolchis zu erobern: das Goldene Vlies.

 

 

 

Für diese gefahrvolle Reise in bisher unerforschte Gebiete versammelt er die größten Helden Griechenlands, um mit ihnen gemeinsam die gefährliche Fahrt auf dem Schiff Argo zu bestreiten. Soweit der Mythos.

 

Wie aber sähe die Argonautengeschichte heute aus? Was veranlasst heute noch junge Menschen dazu, aus der Sicherheit ihres gut geordneten Lebens auszubrechen, alle Privilegien hinter sich zu lassen und sich den Gefahren des Unbekannten zu stellen? Was müsste dieses Vlies dann sein?

 

ARGONAUTEN erzählt vom Aufbruch, von der unbedingten Suche und Sehnsucht nach Veränderung, nach großen Abenteuern. Nicht zuletzt ist es auch eine Coming-of-Age-Geschichte, gespielt von den Studierenden des neuen Schauspielstudio Köln der Leipziger Hochschule für Musik und Darstellende Kunst »Felix Mendelssohn Bartholdy«. In der Regie von Simon Solberg wird aus dem griechischen Mythos ein Gegenwartsstoff mit vielen aktuellen Bezügen.

 

REGIE SIMON SOLBERG / BÜHNE UND KOSTÜME CHRISTINA SCHMITT • MAIKE STORF / VIDEO JOSCHA SLIWINSKI / LICHT JÜRGEN KAPITEIN / DRAMATURGIE NADJA GROSS

 

MIT THOMAS BRANDT • LENA GEYER • JANIS KUHNT • JUSTUS MAIER • HENRIETTE NAGEL • NICOLAS STREIT • LOU STRENGER

 

Mo 30.03.2015

20.00

Depot 2

 

Sa 11.04.2015

20.00

Depot 2

 

Sa 18.04.2015

20.00

Depot 2

 

Di 28.04.2015

20.00

Depot 2

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑