Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll in einer Fassung von Konstanze Kappenstein - Landestheater Detmold"Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll in einer Fassung von Konstanze..."Ansichten eines Clowns"...

"Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll in einer Fassung von Konstanze Kappenstein - Landestheater Detmold

Premiere 4. März 2022, 19.30, Detmold, Landestheater

Hans Schnier, Spross einer vor kurzem noch stramm nationalsozialistischen Industriellenfamilie, die zu Wirtschaftswunderzeiten erneut erfolgreich ist, entscheidet sich bewusst anders: gegen eine sichere Karriere als Politiker oder Unternehmer. Sein Brot ausgerechnet als Komiker zu verdienen, läuft zunächst gar nicht schlecht.

 

Doch auch jenseits der Bühne kann er es nicht lassen, seiner Umgebung einen Spiegel vorzuhalten. Das führt in einer Zeit, in der sich niemand erinnern will, zwangsläufig zu Problemen. Als Marie, seine große Liebe, den passionierten Nonkonformisten nach sechs Jahren »wilder Ehe« ausgerechnet für einen angepassten Vorzeigekatholiken verlässt, ist Hans Schnier am persönlichen Tiefpunkt angekommen. Physisch und psychisch zutiefst verletzt, einsam in seiner Heimatstadt Bonn gestrandet, zieht der tragische Clown Bilanz.

Bereits vor seiner vollständigen Veröffentlichung im Jahr 1963 sorgte Heinrich Bölls Roman im Nachkriegsdeutschland für heftige Diskussionen. 1975 wurde der Roman des Nobelpreisträgers, der selbst aus einer katholischen Familie stammte und sich in seinem Werk immer wieder kritisch mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzte, verfilmt. In Zeiten von erneut aufflammendem Rechtspopulismus in Europa erscheinen die »Ansichten eines Clowns« geradezu visionär.

    Inszenierung Konstanze Kappenstein
    Licht Andreas Rehfeld
    Kostüme Jule Dohrn-van Rossum
    Choregrafische - Coach Lucy Flournoy
    Dramaturgie Sophia Lungwitz
    Maske Kerstin Steinke
     
    Hans Schnier André Lassen

Weitere Termine

    Do 10 März
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Do 24 März
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
     So 27 März
    18:00 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Mi 30 März
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Radevormwald, Bürgerhaus
    Sa 02 April
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    So 03 April
    14:15 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Sa 23 April
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Fr 06 Mai
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Mi 18 Mai
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Mi 08 Juni
    15:00 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll
    Detmold, Landestheater
    Mi 08 Juni
    19:30 Ansichten eines Clowns Schauspiel nach dem Roman von Heinrich Böll Zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑