Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Amadeus Superstar« von Nina Kupczyk - Bühnen Halle »Amadeus Superstar« von Nina Kupczyk - Bühnen Halle »Amadeus Superstar« von...

»Amadeus Superstar« von Nina Kupczyk - Bühnen Halle

Premiere 02. Dezember 2022 um 20:00 Uhr, Neues Theater-Kammer

Eine theatral-psychologische Stückentwicklung, eine Suche nach dem Menschen Mozart, über den weniger bekannt ist, als der Geniekult Glauben machen will. Als Wunderkind beschenkte Wolfgang Amadeus Mozart bereits mit drei Jahren Kaiser, Könige und Fürsten und reiste dafür durch ganz Europa. Bis heute beliefert er uns mit seiner Musik, über deren Gründe der Entstehung wir jedoch recht wenig wissen. Vielmehr ranken sich Begriffe wie »Wunderkind« und »Genie« um den viel zu früh verstorbenen Musiker. 

Copyright: Bühnen Halle

Wolfgang Amadeus Mozart ist durch die Zeiten hinweg Projektionsfläche für die Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen und nach Berühmtheit geworden. Doch wer ist der Mensch hinter den Mythen, hinter den kollektiven Ermächtigungen seiner Werke durch unseren Musikmarkt?  Und wie funktioniert Berühmtheit in Strukturen, die sich auf Schlagzeilen, Castingshows, Trends und politische Interessen stützen und damit oft das Authentische verhindern?

Autorin und Regisseurin Nina Kupczyk entwirft in »Amadeus Superstar« auf Grundlage der historischen Figur Mozart eine fiktive Handlung. Der Komponist Max van der Rose hat dazu zeitgenössische Klangräume, Sounds und Tracks entwickelt.

    Regie & Text Nina Kupczyk
    Komposition & Sound Max van der Rose
    Bühnenbild Nicolaus-Johannes Heyse
    Kostüme Jenny Schall
    
    Amadeus 1 Matthias Walter
    Amadeus 2 Franziska Hayner
    Amadeus 3 Enrico Petters
    Nannerl Judith Mahler
    Colloredo Hagen Ritschel
    Leopold Till Schmidt
    
    Chor der Voyeure | Mitwirkende des Jugendchores der Oper Halle Jesper Vöcks
    Julius Gittner
    Laura Weiske
    Leann-Sue Wagner
    Martin Wolff
    Fabian Brendel
    Lorenz Simon
    Aischa Westerholz

Weitere Vorstellungen: 03.12. & 28.12. je 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche