Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim „Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière...„Alles was Sie wollen“...

„Alles was Sie wollen“ voon Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière im Theater Pforzheim

Premiere am Freitag, 8. November 2019 um 20 Uhr im Podium

Lucie, etablierte Autorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Jetzt ist sie glücklich verheiratet und jegliche Inspiration zum Schreiben fehlt. Wenn irgendjemand sie doch nur unglücklich machen könnte! Das Leben meint es gut mit ihr: Eine defekte Badewanne führt zu einer Begegnung mit Thomas, ihrem Nachbarn. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein.

 

Thomas versucht, Lucie aus ihrem kreativen Loch herauszuholen. Er schlägt vor, ihren Mann Daniel anzulügen, um durch eine private Krise ihren Ideenreichtum wieder anzukurbeln. Sie lässt sich darauf ein, doch bald verselbstständigt sich die Fiktion.

Das neueste, 2016 in Paris uraufgeführte Stück des französischen Autorenduos Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière nimmt die Vorstellungskraft der Hauptfigur zum Anlass, um virtuos mit Illusion und Wirklichkeit zu spielen. Das Theater im Theater zeigt vielleicht am besten, dass sich die Wahrheit, wenn es eine gibt, im Herzen dieser Illusion versteckt. Am Theater Pforzheim kam bereits die Komödie „Das Abschiedsdinner“ der beiden Autoren zur Aufführung; ihr Stück „Der Vorname“ avancierte zu einem der zuletzt meistgespielten auf europäischen Bühnen.

Während im Großen Haus das Stück „Bella Figura“ der Autorin Yasmina Reza zu sehen ist, setzt auch das Podium parallel auf zeitgenössisches, hochkomödiantisches Autorentheater aus Frankreich – mit dem Werk des Duos Delaporte/Patellière, die Garanten für ein zündendes Pointenfeuerwerk sind. Zwei Stücke aus französischer Feder und unterschiedlichen Perspektiven – der Besuch beider Inszenierungen lohnt in jedem Fall!

Inszenierung Swentja Krumscheidt
Bühne und Kostüme Kathlina Anna Reinhardt

Mit Michaela Fent und Lars Fabian

Weitere Vorstellungen am Sa, 9., So., 10., Mi, 13., Fr, 15., Sa, 16. November sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Karten gibt es  an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und auf www.theater-pforzheim.de

 
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑