Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am...„ALLES MUSS GLÄNZEN –...

„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin

Premiere Samstag, 25. Februar 2017, 20:00. -----

Vor dem Küchenfenster schwappt die große Flut. Drinnen probiert Hausfrau Rebecca zu Evergreens aus dem Wunschradio ein neues Flunderrezept. Die Familie muss ja versorgt werden. Auch wenn sie bloß noch als Wunschbild existiert… Doch bald schon werden alle wieder um den Tisch versammelt sein. Davon ist die treusorgende Mutter überzeugt.

ALLES MUSS GLÄNZEN wurde 2015 von Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt. Noah Haidle – dessen Stücke MR. MARMALADE, LUCKY HAPPINESS GOLDEN EXPRESS oder GÖTTERSPEISE bereits erfolgreich in Deutschland liefen – ist noch nie in Berlin aufgeführt worden.

 

Regisseur Ilan Ronen – dessen Inszenierung von Tracy Letts’ EINE FAMILIE für den Friedrich-Luft-Preis nominiert war – lässt mit einer singenden und swingenden Maria Furtwängler in ihrer ersten Theater-Hauptrolle Haidles absurden Humor funkeln. ALLES MUSS GLÄNZEN!

 

Ilan Ronen (Regisseur des Sensationserfolgs EINE FAMILIE am Kudamm) inszeniert ALLES MUSS GLÄNZEN – eine leuchtende Komödie von Noah Haidle. Die Hauptrolle übernimmt Maria Furtwängler. In weiteren Rollen sind Ludger Pistor (JAMES BOND: CASINO ROYALE), Anna Stieblich (ICH BIN DANN MAL WEG), Jerry Hoffmann (HEIL), Sarah Alles (HEITER BIS TÖDLICH) sowie Newcomer Daniel Mühe zu sehen.

 

Deutsch von Brigitte Landes

 

mit Maria Furtwängler, Ludger Pistor, Jerry Hoffmann, Sarah Alles, Anna Stieblich und Daniel Mühe/Florian Feik

 

Regie: Ilan Ronen

 

en suite bis zum 26. März 2017

 

Karten unter 030/88 59 11 88

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑