Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am...„ALLES MUSS GLÄNZEN –...

„ALLES MUSS GLÄNZEN – THE HOMEMAKER“ von Noah Haidle im Theater am Kurfürstendamm Berlin

Premiere Samstag, 25. Februar 2017, 20:00. -----

Vor dem Küchenfenster schwappt die große Flut. Drinnen probiert Hausfrau Rebecca zu Evergreens aus dem Wunschradio ein neues Flunderrezept. Die Familie muss ja versorgt werden. Auch wenn sie bloß noch als Wunschbild existiert… Doch bald schon werden alle wieder um den Tisch versammelt sein. Davon ist die treusorgende Mutter überzeugt.

ALLES MUSS GLÄNZEN wurde 2015 von Theater heute zum besten ausländischen Stück des Jahres gewählt. Noah Haidle – dessen Stücke MR. MARMALADE, LUCKY HAPPINESS GOLDEN EXPRESS oder GÖTTERSPEISE bereits erfolgreich in Deutschland liefen – ist noch nie in Berlin aufgeführt worden.

Regisseur Ilan Ronen – dessen Inszenierung von Tracy Letts’ EINE FAMILIE für den Friedrich-Luft-Preis nominiert war – lässt mit einer singenden und swingenden Maria Furtwängler in ihrer ersten Theater-Hauptrolle Haidles absurden Humor funkeln. ALLES MUSS GLÄNZEN!

Ilan Ronen (Regisseur des Sensationserfolgs EINE FAMILIE am Kudamm) inszeniert ALLES MUSS GLÄNZEN – eine leuchtende Komödie von Noah Haidle. Die Hauptrolle übernimmt Maria Furtwängler. In weiteren Rollen sind Ludger Pistor (JAMES BOND: CASINO ROYALE), Anna Stieblich (ICH BIN DANN MAL WEG), Jerry Hoffmann (HEIL), Sarah Alles (HEITER BIS TÖDLICH) sowie Newcomer Daniel Mühe zu sehen.

Deutsch von Brigitte Landes

mit Maria Furtwängler, Ludger Pistor, Jerry Hoffmann, Sarah Alles, Anna Stieblich und Daniel Mühe/Florian Feik

Regie: Ilan Ronen

en suite bis zum 26. März 2017

Karten unter 030/88 59 11 88

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche