Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALLE LASTER SIND ZU ETWAS GUT in WiesbadenALLE LASTER SIND ZU ETWAS GUT in WiesbadenALLE LASTER SIND ZU...

ALLE LASTER SIND ZU ETWAS GUT in Wiesbaden

LESUNG MIT MUSIK UND TEXTEN ZU BERTOLT BRECHTS

TODESTAG am Donnerstag, 2. März 2006, 19.30 Uhr, im Studio des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden.

"Alle Laster sind zu etwas gut" ist eine Hommage an Bertolt Brecht. In einer

Lesung mit Lyrik, kurzen Prosatexten und Briefen würdigt das Hessische

Staatstheater Wiesbaden den Dramatiker und Theatererneuerer, Poet und

Kämpfer, Mahner und Besessener, dessen Todestag sich im August 2006 zum 50. Mal jährt.

Wie kaum ein anderer hat er, der ‚Begründer’ des epischen Theaters, der

Gründer des Berliner Ensembles und der Verfasser vieler mittlerweile zu

modernen Klassikern avancierten Theaterstücken das Theater des 20.

Jahrhunderts geprägt.

In seinen Texten wirft Brecht einen Blick auf das Unglück seiner Zeit,

unerbittlich und mahnend, zugleich jedoch ungeheuer poetisch und

leidenschaftlich. Inbrunst, Lebenslust, subversiver Charme und der unaufhörliche Appell an das Gute im Menschen trotz des Wissens um das Schlechte in ihm, durchziehen Brechts Gesamtwerk.

Er mag ein Verzweifelter gewesen sein, ein Resignierender nie.

 

Abgerundet wird das Programm durch Brecht-Lieder, gesungen von Ulrike

Gubisch, am Klavier begleitet von Uwe Sochaczewsky.

 

Mit: Ulrike Gubisch (Gesang) und Uwe Kraus (Lesung).

Am Klavier: Uwe Sochaczewsky

 

In Zusammenarbeit mit der Kulturvereinigung-Volksbühne e.V.

 

Eintritt: 8 €

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑