Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Alice im Wunderland" von Lewis Caroll im Volkstheater Rostock"Alice im Wunderland" von Lewis Caroll im Volkstheater Rostock"Alice im Wunderland"...

"Alice im Wunderland" von Lewis Caroll im Volkstheater Rostock

Stück von Peter Zadek, Deutsch von Chr. Enzensberger

Premiere am 19.5.2007, 19.30 Uhr, Großes Haus.

ALICE: Aber ich will doch nicht unter Verrückte gehen!

KATZE: Dagegen lässt sich nichts machen, hier sind alle verrückt. Ich bin verrückt. Du bist verrückt.

ALICE: Woher weißt du, dass ich verrückt bin?

KATZE: Sonst wärst du ja nicht hier.

Kennen Sie einen Ort, wo Tiere sprechen, tanzen und singen können? Einen Ort an dem zu groß geratene Eier über die Geheimnisse der Sprache reflektieren und Spielkarten Politik machen? Einen Ort, wo man sich in einer Minute wie ein Riese und in der nächsten wie ein Däumling fühlt? Einen Ort, wo man in Tränen ertrinken und vor Lachen zerspringen kann? Dort gibt es keine Zeit und alle Zeit der Welt! Hier ist man alt am Morgen und kaum aus den Windeln am Abend. Und wenn die Rosen nicht die richtige Farbe haben, malen wir sie einfach an! Kennen Sie den Ort? Die Stadt in der Sie leben? Die Landschaft Ihrer Träume?

ALICE: Würdest Du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?

KATZE: Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest.

ALICE: Ach, wohin ist mir eigentlich gleich -

KATZE: Dann ist es auch egal, wie du weitergehst.

ALICE: - solange ich irgendwohin komme.

KATZE: Dahin kommst du bestimmt, wenn du nur weiterläufst.

Inszenierung

Johanna Schall

Bühne

Horst Vogelgesang

Kostüme

Jenny Schall

Choreographie

Romy Hochbaum

Musikalische Leitung

Wolfgang Schmiedt

Darsteller

Alice Claudia Graue

Das weiße Kaninchen Marco Bahr

Maus Dorothea Meissner

Dodo Siegfried Kadow

Alte Elster Petra Gorr

Brachvogel Ulrich K. Müller

Die Suppenschildkröte Undine Cornelius

Eine Raupe Ulrich K. Müller

Eine Taube Undine Cornelius

Die Herzogin Siegfried Kadow

Die Köchin Petra Gorr

Die Grinsekatze Frank Buchwald

Der Hutmacher Petra Gorr

Humpty Dumpty Siegfried Kadow

Herzkönig Dorothea Meissner

Herzkönigin Ulrich K. Müller

Ein Fischlakai Tobias Zirzow

Ein Froschlakai Gabriele Schwabe

Ein Entenlakai Dirk Donat

Der weiße Ritter Florian Rummel

Wachameise Sandra-Uma Schmitz

Crocketfiguren Karl Valentin Bardosch / Konstantin Bardosch / N.N.

Die Wunderland Band W. Schmiedt / F. Bonitz / M. Pollok / E. Marcano-González / Ch. Kuzio

Nächste Vorstellungen

19.05. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus

24.05. 2007, 15:00 Uhr, Großes Haus

25.05. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus

02.06. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus

08.06. 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche