Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Adriana Lecouvreur" von Francesco Cilea im Theater Augsburg"Adriana Lecouvreur" von Francesco Cilea im Theater Augsburg"Adriana Lecouvreur" von...

"Adriana Lecouvreur" von Francesco Cilea im Theater Augsburg

PREMIERE (konzertant) 28. November 2008 um 19.30 Uhr, Großes Haus

 

Erzählt wird eine historische Begebenheit: Im Paris des Jahres 1730 liebt Adriana Lecouvreur, gefeierte Schauspielerin der Comédie Française, Maurizio, den Grafen von Sachsen.

 

Ihre Rivalin ist die Fürstin von Bouillon, die in rasender Eifersucht auch vor Mord nicht zurückschreckt, um den Geliebten für sich zu gewinnen.

 

Für Cileas brillant instrumentierte, üppig-leidenschaftliche Musik, die bei der

Uraufführung an der Mailänder Scala einen beispiellosen Triumph feierte,

stand Giacomo Puccini ebenso Pate wie Richard Strauss. "Adriana

Lecouvreur" erzählt ein packendes Drama um Liebe und Eifersucht, das

sprühende musikalische Funken schlägt.

 

Neben Sally du Randt in der Titelpartie, Kerstin Descher als ihre

Gegenspielerin und Ji-Woon Kim als Maurizio kehrt Riccardo Lombardi als

Michonnet nach Augsburg zurück.

 

Nach dem großen Erfolg von "Norma" vor zwei Jahren bietet Francesco

Cileas 1902 uraufgeführte Oper "Adriana Lecouvreur" erneut Gelegenheit,

ein selten gespieltes Meisterwerk der Opernliteratur konzertant zu

erleben.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑