Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
9. INTERNATIONALES MONODRAMA FESTIVAL KIEL vom 8. bis 15.November 20149. INTERNATIONALES MONODRAMA FESTIVAL KIEL vom 8. bis 15.November 20149. INTERNATIONALES...

9. INTERNATIONALES MONODRAMA FESTIVAL KIEL vom 8. bis 15.November 2014

Zum 9. Mal seit 1999 findet in Kiel das deutschlandweit einzigartige und international renommierte Festival für Monodramen (Einpersonenstücke) aus aller Welt statt: THESPIS. Zum Großteil handelt es sich bei den an verschiedenen Spielstätten gezeigten Inszenierungen (darunter zahlreiche Preisträger internationaler Theaterwettbewerbe) um deutsche Erstaufführungen.

 

Das Monodrama erfreut sich einer so großen Beliebtheit wie nie zuvor. Alles ist möglich in der kleinen Welt des Einpersonenstücks. Mit spielerischer Leichtigkeit durchbrechen seine Protagonisten alle Genregrenzen, mischen Tanz- mit Erzähltheater, Pantomime mit Comedy, singen, spielen und bringen uns mit ihren meist sehr persönlichen Geschichten zum Lachen und zum Weinen.

 

Erstmalig gibt es dieses Jahr eine Art „Festival im Festival“: THESPIS JUNIOR, in welchem wir Ihnen Stücke präsentieren, von denen wir denken, dass sie auch (aber nicht nur) für ein jüngeres Publikum interessant sein könnten.

 

Termine THESPIS Schauspielhaus

 

8. November, große Bühne, 19 Uhr

Eröffnung von THESPIS, Moderation: Hans-Christian Hoth, mit Olga Kosterina (Russland)

 

i.A., ca. 20 Uhr

EITHER & OR. THE SØREN KIERKEGAARD COMEDY SHOW

mit Claus Damgaard (Dänemark)

 

9. November, Studio,18 Uhr

DIE HINGABE

mit Isabelle Stoffel (Schweiz/Spanien)

 

11. November, Studio, 20 Uhr

HUMAN FORM 1

mit Minako Seki (Japan/Deutschland)

 

12. November, Studio, 18 Uhr

WHY I KILLED MY MOTHER

mit Dor Zweigenbom (Israel)

 

13. November, Studio, 20 Uhr

’33. (A KABARETT)

mit Bremner Duthie (USA)

 

14. November, Studio, 20:30 Uhr

DIVA

mit Wioleta Komar (Polen)

 

15. November, Studio, 20 Uhr

IT GOES WITHOUT SAYING

mit Bill Bowers (USA)

 

i.A., ca. 21:30 Uhr

Preisverleihung

 

******

 

Termine THESPIS Werftpark

 

11. November, 16 Uhr

VERTRAU’ MIR

mit Hotaka Hagiwara (Japan)

 

12. November, 16 Uhr

DZIN. POEM

mit Narine Grigoryan (Armenien)

 

Weitere TErmine und Informationen finden Sie unter: www.thespis.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑