Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
575.000 Euro Bundesförderung für „Initiative Tanz“575.000 Euro Bundesförderung für „Initiative Tanz“575.000 Euro...

575.000 Euro Bundesförderung für „Initiative Tanz“

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung am 08.11.2012 erhebliche Mittel für die Spitzenförderung von Tanzprojekten aus Deutschland freigegeben. Wie der „Dachverband Tanz Deutschland (DTD)“auf einer Pressekonferenz in Berlin mitteilte, wird die „Initiative Tanz“ im Jahr 2013 mit insgesamt 575.000 Euro aus dem Etat des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstützt.

Der Dachverband hatte dem Bund in seinem Konzept für die „Initiative Tanz“ vorgeschlagen, durch eine Erhöhung des Haushalts des BKM ein neues Förderprogramm für den Tanz aufzubauen, um Mittel der Länder und Kommunen sowie von Ko-Produzenten und Sponsoren zu bündeln. Die Förderung der freien Ensembles und herausragender Produktionen für den internationalen Wettbewerb bleibe ein drängendes Thema, so der DTD, der sich bereits seit 2010 auf Bundesebene für ein derartiges Programm einsetzt.

 

Rüdiger Kruse (MdB, CDU), Berichterstatter für Kultur und Medien im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, sagte zur nun erfolgten Freigabe der Haushaltsmittel: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, mit der „Initiative Tanz“ ein innovatives Fördermodell auf den Weg zu bringen, das für den Tanz aus Deutschland mehr Kontinuität in der künstlerischen Arbeit und größere internationale Ausstrahlung sichert.“

 

Der „Dachverband Tanz Deutschland (DTD)“ arbeitet seit 2006 als offizielle, bundesweite Plattform des künstlerischen Tanzes in Deutschland. Gegründet aus dem Bewusstsein der Akteure, dass der Tanz in der politischen Landschaft der Bundesrepublik mit einer Stimme sprechen muss, funktioniert der Dachverband Tanz heute als Verbund der herausragenden Verbände und Institutionen für den Tanz. Er erarbeitet Positionspapiere und Konzeptionen für die Förderung des Tanzes in Deutschland, realisiert Kampagnen und Initiativen und setzt diese in seinen Projekten um.

 

Mitglieder des Verbundes sind u.a. die Akademie der Künste, Sasha Waltz & Guests, tanzhaus nrw, die Bundesdeutsche Ballett- und Tanztheaterdirektoren Konferenz (BBTK) und das Mime Centrum Berlin.

 

Weitere Informationen unter: www.dachverband-tanz.de

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑