Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
27. Bautzener Theatersommer: THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy von Marshall Brickman und Rick Elice 27. Bautzener Theatersommer: THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy... 27. Bautzener...

27. Bautzener Theatersommer: THE ADDAMS FAMILY - Eine neue Musical Comedy von Marshall Brickman und Rick Elice

Vom 22. Juni (Premiere) bis 30. Juli 2023 im historischen Hof der Bautzener Ortenburg

Der amerikanische Cartoonist Charles Addams brachte in den 1930er Jahren Figuren aufs Papier und damit auf die Welt, die bis heute Kultstatus haben – The Addams Family. Diese besondere Familie besitzt nicht nur übernatürliche Fähigkeiten, liebt dunkle Farben und pflegt makabere Interessen, sondern sie zeichnet sich durch einen auf ihre Art liebevollen Umgang miteinander und großen Zusammenhalt aus.

 

Copyright: Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Die Addams eroberten schnell die Bildschirme und Leinwände auf der ganzen Welt und der Hype hält bis heute an. In der neuen Musical-Comedy verliebt sich Tochter Wednesday in einen ganz normalen Jungen, die beiden Verliebten stehen nun vor dem Problem, ihre völlig konträren Familien miteinander bekannt zu machen. Nicht nur die Stimmung ist hochexplosiv. Ein gemeinsames Dinner im Haus der Addams soll das gegenseitige Verständnis befördern. Doch das erweist sich als ziemlich schwierig…

Das Comedy-Musical THE ADDAMS FAMILY bietet neben viel Vergnügen ein schaurig-schönes Spektakel für Jung und Alt. THE ADDAMS FAMILY postuliert mit Musik, Tanz, Spiel und viel Humor folgende Botschaft: Es geht nichts über die Familie!

Eine neue Musical Comedy von Marshall Brickman und Rick Elice
Musik und Songtexte von Andrew Lippa
Basierend auf Figuren von Charles Addams

Regie: Stefan Wolfram  
Buhne: Miroslaw Nowotny  
Kostüme: Katharina Lorenz
Choreografie: Anna Weber-Tcherniak a.G.
Musikalische Einstudierung: Tasso Schille
Dramaturgie: Eveline Günther

Mit dem gesamten Schauspielensemble und Komparserie

Vom 22. Juni (Premiere) bis 30. Juli 2023 sind im historischen Hof der Bautzener Ortenburg 35 Vorstellungen von THE ADDAMS FAMILY zu sehen.
Karten für THE ADDAMS FAMILY gibt es unter Tel. 03591/584-225 und an der Theaterkasse.

Vorverkaufspreise gelten noch bis zum 21. Juni!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑