Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2 x Neuer Tanz aus Korea, Theater im Pumpenhaus Münster2 x Neuer Tanz aus Korea, Theater im Pumpenhaus Münster2 x Neuer Tanz aus...

2 x Neuer Tanz aus Korea, Theater im Pumpenhaus Münster

Deutschland-Premiere 06. und 07. November 2010 um 20 Uhr

Sung Soo Ahn Pick-Up Group Now Dance Company (Seoul)

 

Bis zum Ende der 80er Jahre spielte Tanz aus Korea auf dem internationalen Parkett keine Rolle. Das hat sich in den letzten 20 Jahren fundamental verändert.

 

 

Es gibt eine neue CoreografInnengeneration, die Maßstäbe setzt. Dazu gehören In Young Sohn mit ihren intelligenten Fusionen aus zeitgenössischem und traditionellem Tanz und die Arbeiten von Sung Soo Ahn, die ihre Wurzeln im klassischen Ballett und dem modernen Tanz haben.

 

In Young Sohns Produktion 3 Nights, 3 Days für acht Tänzer ist inspiriert vom buddistischen Bestattungsritual, das 3 Tage und 3 Nächte dauert. Eine Choreografie entlang des ewigen Kreislaufs des Lebens.

 

Der zweite Teil des Abends gehört der Sung Soo Ahn Pickup Group mit ROSE. Die Kompanie vertanzt Strawinskys Jahrhundertwerk Le Sacre du Printemps. Sechs erstklassige Tänzer huldigen in einer beeindruckenden Inszenierung Strawinskys Meisterwerk aus dem Jahr 1913. Die Kompanie, vor zehn Jahren im New Yorker Exil gegründet, arbeitet seit einigen Jahren wieder in ihrer Heimat, in Seoul.

 

Ort: Theater im Pumpenhaus, Gartenstraße 123, 48147 Münster

Karten: Reservierungen unter 0251.233443 oder über www.pumpenhaus.de

VVK: WN-Ticket-Shop

 

Rose-Therite of sring

Regie/Choreografie: Sung Soo Ahn

Tanz: Ju Hee Lee, Dong Hyun Kim, Boram Kim, Soo In Park, Hye Sang Lee

Musik: Rite of Spring by Igor Stravinsky

Kostüme: KUHO

 

3 Nights 3 Days

Regie/Choreografie: In Young Sohn

Tanz: Sung Yun Kim, Byung Wha Kim, Mikyung Park, Hansong, Kim, Sangjun Park, Arong Ha, Song Yi Park, In Young Sohn

Musik: Jung-Hyun Back

Kostüme: Cheon-Hong Min

Bühnenmeister: Jae Whan Lee

Lichtdesign: Jae Ho Choi

 

Die Aufführungen finden statt im Rahmen von Kore-A-moves. Sie werden gefördert von der Korea Foundation und dem International Performing Arts Project.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑